08.07.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Die Macht der Sprache – Kommunikation und Gesellschaft

Online: Mediale (Selbst-)Inszenierung in extremistischer Propaganda


Wie andere soziale, religiöse und politische AkteurInnen benutzen ExtremistInnen Bilder und Videos, um unterschiedliche Zuschauergruppen zu erreichen. Sie versuchen, ihre Weltanschauung an ein möglichst breites Publikum zu streuen und bedienen sich dabei der Macht der Sprache sowie der Sprache der Bilder, des Films und der Musik.

In Zusammenarbeit mit dem Demokratiezentrum Baden-Württemberg, der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg und dem Landeskriminalamt.

Anfrage Warteliste  - Online-Anmeldung nicht mehr möglich


Programm anzeigen  Zurück







Kontakt

Dr. Hussein Hamdan

Fachbereichsleiter
Fachbereich Muslime in Deutschland

Tel.: +49 711 1640 743

E-Mail

Kurzbiografie