Familie / Kindheit / Jugend
Veranstaltungen
Veranstaltungen für Expert:innen
Junge Muslim:innen in kommunalen Kontexten
Zwischen Teilhabe, Ausgrenzung und Identitätssuche
Muslimische Jugendliche in Deutschland sind vielfach engagiert und bringen sich in die Gesellschaft ein. Sie wollen mitreden und mitgestalten. Dabei haben sie Anliegen und Vorstellungen, müssen aber auch immer wieder Hürden überwinden. Im Fokus der Tagung stehen kommunale Handlungsfelder
12.05.2023, 16:00 Uhr - 22:00 Uhr, Weingarten
Offene Veranstaltung
Fest der Begegnung
Zusammen mit verschiedensten Personen, Vereinen und Institutionen organisieren wir ein Fest der Begegnung in unserem Tagungshaus in Weingarten. Wir feiern internationale, interkulturelle und interreligiöse Beziehungen, Inklusion, Demokratie und ein friedvolles Miteinander; - unsere Facharbeitsthemen ganz praktisch. Es erwarten Sie Musik, Tanz, leckeres Essen, Kinderprogramm, Geschichten aus aller Welt und vielfältigste Begegnungen.
Herzliche Einladung! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Herzliche Einladung! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
08.05.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Offene Veranstaltung
Dammbruch der Künstlichen Intelligenz?
Was vom Hype um „chatGPT“ bleibt
Künstliche Intelligenz hat bisher eher im Hintergrund unseren Alltag bestimmt. Nun ist sie mit dem textbasierten Dialogsystem chatGPT einer breiten Öffentlichkeit zugänglich geworden, die von den Leistungen des Systems begeistert und erschrocken zugleich ist. Es wird eine gewaltige Herausforderung sein, diesen „gesellschaftsverändernden Durchbruch“ (Sascha Lobo) nicht aufzuhalten zu wollen, sondern angemessen zu gestalten.
Weitere Informationen und ein Vorgespräch mit Prof. Andreas Büsch, dem Leiter der Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz, finden sie unter https://www.forum-grenzfragen.de/ki-durchbruch-oder-dammbruch/
Weitere Informationen und ein Vorgespräch mit Prof. Andreas Büsch, dem Leiter der Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz, finden sie unter https://www.forum-grenzfragen.de/ki-durchbruch-oder-dammbruch/
26.04.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen
Alle inklusive?!
Barrierefrei und nachhaltig mobil
Mobilität ist ein Menschenrecht. Das steht in der UN-Behindertenrechtskonvention. Sie ist der Schlüssel zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, aber im Alltag werden Menschen mit Behinderung oft von Barrieren ausgebremst. Wie kann eine nachhaltige, barrierefreie Mobilität aussehen?
In Kooperation mit dem Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg
In Kooperation mit dem Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg
Theologisches Forum Christentum – Islam
Theologie – gendergerecht?
Perspektiven für Islam und Christentum
Hrsg.: Christian Ströbele/Amir Dziri/Anja Middelbeck-Varwick/Armina Omerika
Friedrich Pustet Regensburg, 2021 , 368 Seiten
ISBN: 978-3-7917-3269-5
Preis: 34,95 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)
Preis: 34,95 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

Geschlechterforschung
Männlichkeiten und Care
Selbstsorge, Familiensorge, Gesellschaftssorge
Hrsg.: Martin Dinges
Beltz Juventa Weinheim/Basel, 2020 , 298 Seiten
