Interreligiöser Dialog / Religionen
Veranstaltungen
Verschoben: Ahmadiyya in Deutschland
Gesellschaft gemeinsam gestalten
Auf der Tagung werden die Lehre und die Strukturen der Ahmadiyya sowie ihr Verhältnis zu anderen islamischen Strömungen vorgestellt und diskutiert.
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Weltethos und der Ahmadiyya Muslim Jamaat
Verflechtungen
Forschungskolloquium
Islam im Plural
Ein Qualifikationsangebot für einen differenzierten Umgang mit dem Islam und seinen Richtungen
Islam im Plural
Ein Qualifikationsangebot für einen differenzierten Umgang mit dem Islam und seinen Richtungen
ONLINE: Extrem.ist.in. Frauen in salafistischen und rechtsextremistischen Milieus
In Zusammenarbeit mit dem Demokratiezentrum Baden-Württemberg, der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. und dem Landeskriminalamt.
VERSCHOBEN auf 27.11.2020: Extrem.ist.in. Frauen in salafistischen und rechtsextremistischen Milieus
In Zusammenarbeit mit dem Demokratiezentrum, der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. und dem Landeskriminalamt.
Theologisches Forum Christentum – Islam
Säkular und religiös
Herausforderungen für islamische und christliche Theologie
Hrsg.: Christian Ströbele/Mohammad Gharaibeh/Klaus Hock/Muna Tatari
Verlag Friedrich Pustet Regensburg, 2020 , 320 Seiten

Neuerscheinung
Theologisches Forum Christentum – Islam
Welche Macht hat Religion?
Anfragen an Christentum und Islam
Hrsg.: Christian Ströbele/Tobias Specker/Amir Dziri/Muna Tatari
Verlag Friedrich Pustet Regensburg, 2019 , 292 Seiten
Preis: 29,95 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

Transliminale Diskurse der Islamischen Theologie Bd. 2
Dem Einen entgegen
Christliche und islamische Mystik in historischer Perspektive
Hrsg.: Erdal Toprakyaran/Hansjörg Schmid/Christian Ströbele
Lit Verlag Berlin / Münster, 2018 , 296 Seiten
Preis: 29,90 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)
