Theologie / Kirche
Veranstaltungen
Offene Veranstaltung
Online: Ein Priesterbild mit Zukunft?!
Gespräch mit Stadtdekan Msgr. Dr. Christian Hermes
„Denn was die Kirche sein kann, können wir nicht erkennen“: Dieses Zitat des Stuttgarter Stadtdekans Monsignore Dr. Christian Hermes in seiner aktuellen Publikation zur Rolle des katholischen Priesters heute beschreibt die Misere der Kirche in ihrer unheilvollen Wirkung auf die rare Gruppe der Priester. Wenn die katholische Kirche sich nicht von Grund auf erneuert und ihre Macht- und Amtsstrukturen evangeliumsgemäß reformiert, wird dieser Berufsstand ebenso an sein Ende kommen wie andere Berufe in der Kirche auch. Im Dialog mit Christian Hermes wollen wir uns diesem Themenkreis des „Priesterseins heute“ widmen, der auch auf dem Synodalen Weg bislang zu wenig Aufmerksamkeit erfahren hat.
Meeting-ID: 860 3635 8646 Kenncode: 028376
Begegnung auf dem Martinsberg
Internationales und interreligiöses Friedensgebet
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Friedensgebet, das Studierende aus verschiedenen Ländern der beiden Hochschulen in Weingarten vorbereiten.
In Zusammenarbeit mit der Evangelisch-Katholischen Hochschulgemeinde und dem Religionspädagogischen Institut Weingarten.
Anmeldung unter: info@ekhg-wgt.de
In Zusammenarbeit mit der Evangelisch-Katholischen Hochschulgemeinde und dem Religionspädagogischen Institut Weingarten.
Anmeldung unter: info@ekhg-wgt.de
Festvortrag und Verleihung des Essaypreises der Studienwoche
Online: Friedensethik und Interreligiöser Dialog
Religion kann Konflikte befeuern, kann aber auch Verständigung und Frieden fördern. Was braucht es dazu? Das diskutiert der Festvortrag zur ambivalenten Rolle von Religion in den geopolitischen Konflikten der Gegenwart von Markus Vogt. Im Anschluss werden mit den Gewinner:innen des Essaypreises der Studienwoche 2021 herausragende Beispiele von Impulsen für den interreligiösen Dialog vorgestellt.
26.06.2022, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
3-teilige Reihe: Wunder gibt es immer wieder
Wunder – etwas noch nicht Erklärbares?
Macht wissenschaftlicher Fortschritt das Wunder überflüssig? Hat Augustinus recht, wenn er sagt: Das Wunder ist ein Ereignis, das die bekannten Gesetze der Natur durchbricht – etwa durch ein wirkmächtiges göttliches Eingreifen? Die 3-teilige Reihe möchte sich auf dem Hintergrund der biblischen Wundererzählungen diesen Fragen stellen. Nach einem kurzen Vortrag bleibt jeweils Zeit zur Diskussion und Gelegenheit zum Mitfeiern eines Gottesdienstes.
23.06.2022, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Offene Veranstaltung
Gemeinsam für Verständigung und Versöhnung
Apeirogon - Lesung und Gespräch
Ein Dialog zwischen Israelis und Palästinensern - geht das überhaupt?
Lesung aus dem Roman "Apeirogon" des irischen Schriftstellers Colom Mcann erschienen im Rowohlt-Verlag und Austausch mit Bassam Aramin, Palästinenser, und Rami Elhanan, Israeli.
Zusammen mit pax christi - Diözesanverband Rottenburg -Stuttgart
Zusammen mit pax christi - Diözesanverband Rottenburg -Stuttgart
02.06.2022, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Offene Veranstaltung
Online: Hilft uns der Synodale Weg aus der Krise?
Ein neuer Umgang mit allen, die sich lieben
Gespräch mit Domkapitular Holger Winterholer
Der Synodale Weg stellt die Haltung der Kirche zur Sexualität radikal infrage. Im Gespräch mit den Pfarrern Matthias Burr und Stefan Spitznagel und dem Domkapitular Holger Winterholer (Bild) wird das komplexe Thema auch auf das Leben, die Kultur der Toleranz und der Vielfalt in den Kirchengemeinden bezogen.
Theologisches Forum Christentum – Islam
Theologie – gendergerecht?
Perspektiven für Islam und Christentum
Hrsg.: Christian Ströbele/Amir Dziri/Anja Middelbeck-Varwick/Armina Omerika
Friedrich Pustet Regensburg, 2021 , 368 Seiten
ISBN: 978-3-7917-3269-5
Preis: 34,95 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)
Preis: 34,95 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

Neuerscheinung
Theologisches Forum Christentum – Islam
Säkular und religiös
Herausforderungen für islamische und christliche Theologie
Hrsg.: Christian Ströbele/Mohammad Gharaibeh/Klaus Hock/Muna Tatari
Verlag Friedrich Pustet Regensburg, 2020 , 320 Seiten

Transliminale Diskurse der Islamischen Theologie Bd. 2
Dem Einen entgegen
Christliche und islamische Mystik in historischer Perspektive
Hrsg.: Erdal Toprakyaran/Hansjörg Schmid/Christian Ströbele
Lit Verlag Berlin / Münster, 2018 , 296 Seiten
ISBN: 978-3-643-13373-1
Preis: 29,90 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)
Preis: 29,90 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)
