Fachbereich Interreligiöser Dialog
Veranstaltungen
Klimagerechtigkeit und Religion
Wie können Religionen dazu beitragen, die Klimakatastrophe zu verhindern?
Eine Kooperation mit der Stiftung Weltethos
Christlich-Islamische Beziehungen im europäischen Kontext
In Verbindung mit dem Theologischen Forum Christentum – Islam und in Zusammenarbeit mit der Eugen Biser Stiftung.
Der Fachbereich stellt sich vor
Die zunehmend wahrnehmbare Vielfalt unserer Gesellschaft stellt auch die Theologien vor neue Herausforderungen – sowohl im gesellschaftlich-praktischen wie im theologisch-akademischen Bereich. Hinzu kommt: Religion wird wieder ein Thema. Es wird über sie geredet, aber von ihr werden auch Antworten erwartet. Interreligiösen Dialog verstehen wir als Aufgabe, aktuellen Anfragen und Bedarfen gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern weiterer Religionen zu begegnen.
Den Schwerpunkt bilden dabei die christlich-islamischen Beziehungen. Angezielt ist, den Islam als ständigen Bezugspunkt christlicher Theologie zu etablieren. Themen- und projektbezogen werden weitere Religionen mit einbezogen, zuletzt etwa in Fragen der Umweltethik, der Friedensethik oder sozialethischer Implikationen der Mystik.
Dr. Christian Ströbele

Fachbereichsleiter
Fachbereich Interreligiöser Dialog
Tel.: +49 711 1640 725
E-Mail
Hanna Momand

Nicolas Conrads

Sufismus – die mystische Form des Islam
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Weltethos
Art, Aesthetics and Islamic Mysticism
Herausforderung Frieden
Anfragen an Christentum und Islam
Diesen Fragekomplexen widmet sich die interreligiöse und interdisziplinäre Jahrestagung des Theologischen Forums Christentum - Islam.
Theologisches Forum Christentum – Islam
Theologie – gendergerecht?
Perspektiven für Islam und Christentum
Hrsg.: Christian Ströbele/Amir Dziri/Anja Middelbeck-Varwick/Armina Omerika
Friedrich Pustet Regensburg, 2021 , 368 Seiten
Preis: 34,95 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

Theologisches Forum Christentum – Islam
Säkular und religiös
Herausforderungen für islamische und christliche Theologie
Hrsg.: Christian Ströbele/Mohammad Gharaibeh/Klaus Hock/Muna Tatari
Verlag Friedrich Pustet Regensburg, 2020 , 320 Seiten

Theologisches Forum Christentum – Islam
Welche Macht hat Religion?
Anfragen an Christentum und Islam
Hrsg.: Christian Ströbele/Tobias Specker/Amir Dziri/Muna Tatari
Verlag Friedrich Pustet Regensburg, 2019 , 292 Seiten
