Fachbereich Gesellschafts- und Sozialpolitik II
Veranstaltungen
Online: Fit für den MDK – die neuen Qualitätsprüfungen
Anfrage Warteliste - Online-Anmeldung nicht mehr möglich
Online: Einsamkeit im Alter
Anfrage Warteliste - Online-Anmeldung nicht mehr möglich
Online: Kollegiales Coaching: Rückenstärkung für Teamleitungen
Anfrage Warteliste - Online-Anmeldung nicht mehr möglich
Der Fachbereich stellt sich vor
Unsere Gesellschaft verändert sich. Soziale und demographische Entwicklungen sind schon heute vielerorts spürbar. Der Fachbereich Gesellschafts- und Sozialpolitik II will den Dialog zwischen Kirche, Politik und Wissenschaft sowie einschlägigen Berufsgruppen und Fachverbänden über den demographischen und sozialen Wandel ermöglichen und fördern. Die Themen Gesundheits- und Pflegepolitik bilden dabei neben Fragen der Hospiz- und Palliativversorgung einen inhaltlichen Schwerpunkt. In Tagungen, Abendveranstaltungen und Fachvorträgen werden aktuelle Diskurse aufgegriffen und weitergedacht.
Ein spezielles Angebot bildet das Seminarprogramm für soziale und pflegende Berufe. Es dient der praxisnahen Weiterbildung von Fachkräften und wird in Form von Einzelseminaren von Experten durchgeführt.
Online: Einsamkeit im Spiegel der Poesie. Eine literarische Reise.
„Ich bin für mich und lache nie“ heißt es bei Wilhelm Busch vom Philosophen. So werden sie denn oft auch dargestellt, die Einsamen: Als Griesgrämige, und oft mit dem Sterben befasst. Denn Sprache und Einsamkeit haben es schwer miteinander: Sobald das Sprechen anhebt, ist es vorbei mit der Einsamkeit, denn Sprache sucht ein Gegenüber, will gehört und möglichst auch verstanden werden. Aber die Dichter wären keine, wüssten sie nicht auch darüber noch Sprache zu werfen. Es erwartet Sie eine kleine literarische Blütenlese zum Thema „Einsamkeit“ samt interpretierenden Hinweisen.