22.03.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
45. Stuttgarter Tage der Medienpädagogik
Gaming bildet?!
Vor(ur)teile von digitalen Spielen in der Bildung
Kurz die Welt retten oder Fußballprofi werden: Digitale Games ermöglichen es Spieler:innen, in virtuelle Welten einzutauchen. Dabei lassen sich Kompetenzen erwerben, die im Bildungsbereich teilweise mühsam erlernt werden müssen. Die 45. Stuttgarter Tage der Medienpädagogik zeigen auf, wie digitale Games dazu eingesetzt werden können, neben Action und Abenteuer beispielsweise Sprachkenntnisse, Geschichtswissen und Sozialverhalten zu vermitteln.
Anmelden
Programm Stuttgarter Tage der Medienpädagogik
Zurück
Kontakt

Linda Huber
Elternzeitvertretung
Fachbereich Gesellschafts- und Sozialpolitik I
Tel.: +49 711 1640 728
E-Mail