09.10.2020, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen

„Schöpfung bewahren“ oder „Umweltschutz“?

Verschiedene Sprachen – ähnliche Werte:

Brachliegende Synergien für eine moderne Umweltbildung

„Umweltschutz“ oder „Schöpfung bewahren“? Je nach kultureller und institutioneller Prägung werden Werte unterschiedlich sprachlich formuliert. Nicht selten erschweren solche unterschiedlichen Codierungen ein gemeinsames Handeln, obwohl die zugrunde liegenden Werte ähnlich sind. Das Symposium möchte über De-Codierungen gemeinsame Grundlagen freilegen, um dadurch gegenseitiges Verstehen und gemeinsames Handeln zu fördern.
In Zusammenarbeit mit der Hauptabteilung Kirche und Gesellschaft der Diözese, der Evangelischen Landeskirche Württemberg, dem ökumenischen Projekt „nachhaltig predigen“ und der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg

Auf die Sprache kommt es an

Wer glaubt, dass Menschen mit ähnlichen Interessen, Zielen und Handlungsabsichten leicht zusammenkommen, der irrt. Es ist notwendig, sprachliche Codierungen zu durchschauen – etwa beim Umweltschutz.

Anfrage Warteliste  - Online-Anmeldung nicht mehr möglich


Programm anzeigen  Zurück


Kontakt

Dr. Heinz-Hermann Peitz

Fachbereichsleiter
Fachbereich Naturwissenschaft und Theologie

Tel.: +49 711 1640 746

E-Mail

Kurzbiografie / Veröffentlichungen