Die Veranstaltung wird verschoben.
16.10.2020, 14:00 Uhr – 17.10.2020, 14:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen

Kirche auf Reformkurs

LehrerInnentagung zur Lehrplaneinheit „Kirche“

Wie die Gesellschaft als Ganzes, so sind auch die Kirchen durch tiefgreifende Veränderungen und Krisen herausgefordert. An den Beispielen des Synodalen Weges und der Digitalisierung, die durch die Coronakrise einen ganz unerwarteten Schub erhalten hat, werden neue Chancen für eine dialogische Pastoral greifbar.
Tagung für evangelische und katholische ReligionslehrerInnen der Oberstufe in Zusammenarbeit mit dem Verband der Religionslehrerinnen und Religionslehrer in der Diözese Rottenburg-Stuttgart

PDF 

Wie die Gesellschaft als ganze so sind auch die Kirchen durch tiefgreifende Veränderungen und Krisen herausgefordert. An den Beispielen des synodalen Weges und der Digitalisierung, die durch die Corona-Krise einen ganz unerwarteten Schub erhalten hat, werden neue Chancen für eine dialogische Pastoral greifbar. Im Hinblick auf die Lehrplaneinheit „Kirche“ in der heutigen Zeit werden Anregungen und Informationen gegeben


Die Tagung findet vor Beginn des zweiten Halbjahres der Kursstufe 1 statt, in der in der Regel eines der Sternchenthemen behandelt wird. Vielleicht wird sich aus dem einen oder anderen Gespräch ein Vorbereitungstandem ergeben. Auch wenn in diesem Jahr schwerpunktmäßig katholische Problemfelder erörtert werden, laden wir auch evangelische ReligionslehrerInnen ein, deren Sternchenthemen kongruent zu den katholischen formuliert sind.

In Zusammenarbeit mit dem Verband der Religionslehrerinnen und Religionslehrer in der Diözese Rottenburg-Stuttgart

PDF  Zurück







Kontakt

Dr. Heinz-Hermann Peitz

Fachbereichsleiter
Fachbereich Naturwissenschaft und Theologie

Tel.: +49 711 1640 746

E-Mail

Kurzbiografie / Veröffentlichungen