Theologisches Forum Christentum-Islam
Seit seiner Gründung im Jahr 2003 sind im Rahmen der Jahrestagungen des Theologischen Forums Christentum – Islam eine Reihe von Themenstellungen verfolgt worden:
- 2003: Herausforderung Islam. Anfragen an das christliche Selbstverständnis
(Buchpublikation, Kurzbericht) - 2004: Heil in Christentum und Islam. Erlösung oder Rechtleitung?
(Buchpublikation, Kurzbericht) - 2005: „Im Namen Gottes …“ Theologie und Praxis des Gebets in Christentum und Islam
- 2006: Identität durch Differenz? Wechselseitige Abgrenzungen in Christentum und Islam
(Buchpublikation) - 2007: Prüfung oder Preis der Freiheit? Leid und Leidbewältigung in Christentum und Islam
(Buchpublikation) - 2008: Verantwortung für das Leben. Ethik in Christentum und Islam
- 2009: „Nahe ist dir das Wort ...“ Schriftauslegung in Christentum und Islam
(Buchpublikation) - 2010: Zeugnis, Einladung, Bekehrung. Mission in Christentum und Islam
(Buchpublikation, Kurzbericht) - 2011: „Der stets größere Gott“ – Gottesvorstellungen in Christentum und Islam
(Buchpublikation, Kurzbericht) - 2012: Die Boten Gottes – Prophetie in Christentum und Islam
(Buchpublikation) - 2013: Kirche und Umma. Glaube und Gemeinschaft in Christentum und Islam
(Buchpublikation, Kurzbericht) - 2014: 10 Jahre Theologisches Forum Christentum – Islam. Zwischen Glaube und Wissenschaft. Theologie in Christentum und Islam
(Buchpublikation, Kurzbericht) - 2015: Armut und Gerechtigkeit. Christliche und islamische Perspektiven
(Buchpublikation, Kurzbericht) - 2016: Kritik, Widerspruch, Blasphemie: Anfragen an Christentum und Islam
(Buchpublikation) - 2017: Migration, Flucht, Vertreibung – Orte islamischer und christlicher Theologie
(Kurzbericht) - 2018: Welche Macht hat Religion? Anfragen an Christentum und Islam
(Kurzbericht u.a.) - 2019: Säkular und religiös – Herausforderungen für islamische und christliche Theologie
(Kurzbericht u.a.) - 2020: Theologie – gendergerecht? Perspektiven für Islam und Christentum
(Buchpublikation, Kurzbericht u.a.) - 2021: Forschungskolloquium des Theologischen Forums Christentum – Islam: "Verflechtungen"
- 2022: Rechtspopulismus und Religion (Tagungsbericht)


Online: Rechtspopulismus und Religion
Herausforderungen für Christentum und Islam
Online: Verflechtungen
Forschungskolloquium
Theologie – gendergerecht?
Perspektiven für Islam und Christentum
Kolloquium für Studierende und Doktoranden
Theologie – gendergerecht?
Perspektiven für Islam und Christentum
Säkular und religiös
Herausforderungen für islamische und christliche Theologie
Welche Macht hat Religion?
Anfragen an Christentum und Islam
Migration, Flucht, Vertreibung
Orte islamischer und christlicher Theologie
Kolloquium für Studierende und Doktoranden
Mediengespräch
Kritik, Widerspruch, Blasphemie
Anfragen an Christentum und Islam
Kolloquium für Studierende und Doktoranden
Armut und Gerechtigkeit
Christliche und islamische Perspektiven
Kolloquium für Studierende und Doktoranden
Zwischen Glaube und Wissenschaft
Theologie in Christentum und Islam
Mediengespräch
Kirche und Umma
Glaube und Gemeinschaft in Christentum und Islam
Mediengespräch
Die Boten Gottes
Prophetie in Christentum und Islam
Fachtagung für WissenschaftlerInnen mit Forschungsschwerpunkt christlich-islamische Beziehungen
Der Eine Gott, Israel und die Völker
Zu Geschichte und Gegenwart der Mission von Juden und Christen
Fachtagung für WissenschaftlerInnen mit Forschungsschwerpunkt christlich-jüdische Beziehungen
Der stets größere Gott
Gottesvorstellungen in Christentum und Islam
Fachtagung für WissenschaftlerInnen mit Forschungsschwerpunkt christlich-islamische Beziehungen
Der Eine Gott, Israel und die Völker
Zu Geschichte und Gegenwart der Mission von Juden und Christen
Fachtagung für WissenschaftlerInnen mit Forschungsschwerpunkt christlich-jüdische Beziehungen
Theologisches Forum Christentum - Islam:
Mission in Christentum und Islam
Fachtagung für WissenschaftlerInnen mit Forschungsschwerpunkt christlich-islamische Beziehungen
Theologisches Forum Christentum - Islam:
Schriftauslegung in Christentum und Islam
Theologisches Forum Christentum-Islam:
Ethik in Christentum und Islam
Theologisches Forum Christentum-Islam:
Christliche und islamische Deutungen menschlichen Leidens
"Apostasie" in der aktuellen Scharia-Diskussion
Theologisches Forum Christentum - Islam:
Zur Rolle der wechselseitigen Abgrenzungen in Christentum und Islam
Theologisches Forum Christentum Islam:
Theologie, Anthropologie und Praxis des Gebets in Christentum und Islam
Theologisches Forum Christentum - Islam:
Während im christlichen Glauben der Begriff der 'Erlösung' durch Leben, Tod und Auferstehung Jesu Christi im Mittelpunkt steht, spielt im Islam der Begriff der 'Rechtleitung' durch die göttliche Offenbarung, zuletzt und normativ geschehen im Koran, die zentrale Rolle. Dieser unterschiedliche Ansatz hat Konsequenzen für die Verhältnisbestimmung von Gott und Mensch in beiden Religionen.