Sommerakademie

© Susanne Bair
Die Sommerakademie setzt sich zum Ziel „Kunst und Kultur am Bodensee“ und damit auch der drei Länder rund um den See zu thematisieren. Sie bietet ein anspruchsvolles Bildungs- und Kulturprogramm in sommerlich leichter Form.
Das Veranstaltungsformat verbindet Exkursionen mit Expertenvorträgen zu jährlich wechselnden kulturwissenschaftlichen und historischen Themen.
Veranstaltungen
Von Bücherwürmern und Eselsohren
Immer auf Achse?
Geschichte und Zukunft des Reisens
Komm in den Garten!
Der Mensch und die Musik
Einblicke in die Tonspur des Lebens
Spätzle, Strudel und Schokolade
Esskultur und Ernährungsgeschichte am Bodensee
Kunst und Kultur im Bodenseeraum
Vom mittelalterlichen Siechhaus zum modernen Gesundheitsmanagement
Kunst und Kultur im Bodenseeraum
Technik und Wirtschaft in einer vielfältigen Region
Kunst und Kultur im Bodenseeraum
Ein- und Auswanderung in Oberschwaben
Kunst und Kultur im Bodenseeraum
Mühlen in Oberschwaben und im Allgäu
Kunst und Kultur im Bodenseeraum
Bauernland
Kunst und Kultur im Bodenseeraum
Klosterlandschaft
Kunst und Kultur im Bodenseeraum
Pilgerwege - Handelsstraßen - Reiserouten
Kunst und Kultur im Bodenseeraum
Landschaft: natürlich geformt - vom Menschen geprägt
Sommerakademie
Kunst und Kultur im Bodenseeraum
Grenzen - trennend und verbindend