Kunst einsetzen
Zusammen mit den Kollegen der evang. Landeskirche Württemberg wird jährlich eine Tagung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im pastoralen Dienst angeboten. Diese Veranstaltung ist als Fortbildung gedacht, um Kunst adäquat im kirchlichen Kontext einzusetzen.

© Anja Luithle
Veranstaltungen
Aktuell arbeiten wir an neuen Inhalten. Wir informieren Sie über unser Angebot, sobald die Veranstaltungsprogramme stehen.
12.03.2023, 16:00 Uhr – 13.03.2023, 17:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Offene Veranstaltung
Kunst einsetzen: KörperZeichen
Die Pandemie hat Begrüßungsrituale und andere menschliche Gesten verändert. Die Bedeutung der Körpersprache drang dadurch neu ins Bewusstsein. Künstlerische Ausdrucksformen werden auf innovatives Potenzial befragt - sowohl für persönliche Verhaltensweisen, als auch für gottesdienstlich-liturgische Zusammenhänge.
In Zusammenarbeit mit dem Kunstbeauftragten der Evangelischen Landeskirche Württemberg
In Zusammenarbeit mit dem Kunstbeauftragten der Evangelischen Landeskirche Württemberg
04.03.2018, 16:00 Uhr – 05.03.2018, 17:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen
Kunst einsetzen
Kunstvermittlung vor Ort: Kunsthalle Göppingen
Zeitgenössische Kunst zu zeigen ist eine Herausforderung in der kirchlichen Gemeindearbeit. Zunächst müssen die zuständigen Gremien vom Ausstellungsvorhaben überzeugt werden. Argumentationshilfen bietet die Kunstpädagogik, die in der Kunsthalle Göppingen ein Schwerpunktthema darstellt. Diese wird während einer Exkursion besucht. Dort wird das Vermittlungskonzept vorgestellt und erprobt.
In Zusammenarbeit mit dem Kunstbeauftragten der Evang. Landeskirche Württemberg
In Zusammenarbeit mit dem Kunstbeauftragten der Evang. Landeskirche Württemberg
12.03.2017, 16:00 Uhr – 13.03.2017, 17:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen
Kunst einsetzen
Macht Kunst uns besser? Oder die Ethik der Ästhetik
Können Akteure im Kultursektor der Kirche qualitative Kunst in den Kirchengemeinden vermitteln? Die Schwierigkeit besteht oft darin, dass zeitgenössische Kunst als störend und provozierend empfunden wird. Wie kann eine sachgerechte Vermittlung stattfinden, wenn oft dekorative oder gar kitschige Kunst von den Kirchenbesuchern gewünscht wird? Angesprochen sind vor allem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst.
In Zusammenarbeit mit dem Kunstbeauftragten der Evang. Landeskirche Württemberg
In Zusammenarbeit mit dem Kunstbeauftragten der Evang. Landeskirche Württemberg
05.02.2017, 16:00 Uhr – 06.02.2017, 17:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen
Kunst einsetzen I
Kunst + Kirchen = Problem²?
Die Kirchengeschichte der beiden großen christlichen Konfessionen ist geprägt von Kunstskandalen, Übermalungen, Bilderstürmen und künstlerischen Divergenzen. In der Gegenwart haben sich Kunst und Kirchen angenähert, aber Schwierigkeiten und heftige Dispute bleiben nicht aus. Angesprochen sind vor allem Mitarbeitende im kirchlichen Dienst.
In Zusammenarbeit mit dem Kunstbeauftragten der Evang. Landeskirche Württemberg
In Zusammenarbeit mit dem Kunstbeauftragten der Evang. Landeskirche Württemberg
Die Veranstaltung fällt leider aus.
10.04.2016, 16:00 Uhr – 11.04.2016, 17:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen
KUNST EINSETZEN
Künstlerische Qualität (ein)schätzen
Zweiter Teil der Tagung vom 13. bis 14. März 2016
In Zusammenarbeit mit dem Verein Kirche und Kunst in der Evang. Landeskirche Württemberg
In Zusammenarbeit mit dem Verein Kirche und Kunst in der Evang. Landeskirche Württemberg
13.03.2016, 16:00 Uhr – 14.03.2016, 17:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen
KUNST EINSETZEN
Künstlerische Qualität (ein)schätzen
Neben der Frage nach der Kunst im Allgemeinen steht die Qualitätsfrage von künstlerischen Arbeiten an oberster Stelle. Was macht ein gutes Kunstwerk überhaupt aus? Bildimmanente Qualitätskriterien werden besprochen sowie inhaltliche Qualität religiöser Darstellungen in den Blick genommen.
Der zweite Teil findet vom 10. bis 11. April 2016 statt.
In Zusammenarbeit mit dem Verein Kirche und Kunst in der Evang. Landeskirche Württemberg
Der zweite Teil findet vom 10. bis 11. April 2016 statt.
In Zusammenarbeit mit dem Verein Kirche und Kunst in der Evang. Landeskirche Württemberg
19.04.2015, 16:00 Uhr – 20.04.2015, 17:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen
KUNST EINSETZEN -
Wege der Erschließung und Vermittlung von Kunst in der kirchlichen Arbeit
Zweiter Teil der Tagung vom 15.-16. März 2015
In Zusammenarbeit mit dem Verein Kirche und Kunst in der Evang. Landeskirche Württemberg
In Zusammenarbeit mit dem Verein Kirche und Kunst in der Evang. Landeskirche Württemberg
15.03.2015, 16:00 Uhr – 16.03.2015, 17:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen
KUNST EINSETZEN -
Wege der Erschließung und Vermittlung von Kunst in der kirchlichen Arbeit
Die komplexe zeitgenössische Kunst ist ohne adäquate Vermittlung nicht verstehbar. Es gibt daher verschiedene Institutionen und Methoden, die während der 2-teiligen Tagung vorgestellt werden. Durch den Besuch von Facheinrichtungen können Praxisbezüge hergestellt und Vorgehensweisen kennen gelernt werden. Der zweite Teil findet vom 19.-20. April statt.
In Zusammenarbeit mit dem Verein Kirche und Kunst in der Evang. Landeskirche in Württemberg
In Zusammenarbeit mit dem Verein Kirche und Kunst in der Evang. Landeskirche in Württemberg