Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit

© CCO
Seit 2011 trifft sich das interdisziplinäre Forum »Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit und im Übergang zur Moderne« einmal jährlich im Tagungshaus der Akademie in Stuttgart-Hohenheim. Zu wechselnden Themen bietet das Forum dadurch die Möglichkeit zum Austausch und zur Vorstellung neuer Projekte und Forschungen. Für den Arbeitskreis verantwortlich sind Dr. Susanne Bennewitz, Dr. Christoph Cluse und Dr. Rotraud Ries.
Die Homepage des Forums "Jüdische Geschichte" wird von Rotraud Ries Leiterin des "Johanna-Stahl-Zentrums für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken" betreut.
Vernetzungen
Verantwortliche Ansprechpartnerin
Dr. Rotraud Ries
Johanna-Stahl-Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken
Veranstaltungen
Aktuell arbeiten wir an neuen Inhalten. Wir informieren Sie über unser Angebot, sobald die Veranstaltungsprogramme stehen.
Soziale Differenzierung jüdischer Lebenswelten
In Kooperation mit dem Interdisziplinären Forum Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit
Online: Die jüdische Familie in der Frühen Neuzeit
In Kooperation mit dem Interdisziplinären Forum Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit
Online: Jüdisches Leben in Schwaben
Kultur und Geschichte in der Frühen Neuzeit
Diversität statt Urbanität
Orte jüdischen Lebens zwischen Zentren und Peripherie
In Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Forum "Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit“
Die Stadt als Ort jüdischen Lebens in der Frühen Neuzeit
In Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Forum "Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit"
Buchgeschichte und jüdische Geschichte in der Frühen Neuzeit
In Zusammenarbeit mit dem Forum "Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit und im Übergang zur Moderne"
Juden in Konfessionalisierungsprozessen
Projektionen, Opfer und Akteure
In Zusammenarbeit mit dem Forum "Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit und im Übergang zur Moderne"
Bella figura judaica?
Auftreten und Wahrnehmung von Juden in Mittelalter und Früher Neuzeit
In Zusammenarbeit mit dem Forum "Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit und im Übergang zur Moderne".
Juden in der europäischen Wirtschaftsgeschichte II
Von Kaufleuten, Fenstermachern und Viehhändlern
In Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Forum "Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit und im Übergang zur Moderne"
Juden in der europäischen Wirtschaftsgeschichte vom Spätmittelalter bis zum Anbruch der Moderne
In Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Forum "Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit und im Übergang zur Moderne"
Solidarität und ihre Grenzen
Dynamiken von Beziehungs- und Ausgrenzungsprozessen in der frühneuzeitlichen Judenschaft
In Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Forum "Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit und im Übergang zur Moderne".
Jüdische Populärkultur in der Frühen Neuzeit
In Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Forum "Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit und im Übergang zur Moderne"
Grenzen und Grenzüberschreitungen in der jüdischen Geschichte
"Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit und im Übergang zur Moderne"