Beratungsangebot

Kommunale Einrichtungen, kirchliche Träger und islamische Organisationen besitzen vielfältige Erfahrungen in der Gestaltung des Zusammenlebens; ihre Zusammenarbeit stößt aber immer wieder auch auf Hindernisse und eine durchgehende  Einbeziehung muslimischer Akteure in kommunale Handlungsfelder ist noch keine Selbstverständlichkeit. Das auf Einzelfälle zugeschnittene Beratungsangebot setzt an dieser Stelle an und verfolgt folgende Ziele:

Stärkung Islam-bezogener Kompetenzen in Kommunen: Mittels des Beratungsangebotes sollen kommunale Akteure auf den Umgang mit der muslimischen Pluralität vorbereitet werden. Sie sollen zu begründeten Entscheidungen gelangen und diese innerhalb der kommunalen Gremien und Organe sowie nach außen vertreten können. 

Einbindung islamischer Akteure in kommunale Kommunikationsprozesse: Das Beratungsangebot soll islamischen Vereinigungen den Zugang zu kommunalen Handlungsfeldern erleichtern. Dazu sollen Kommunen in Prozessen der Einbindung islamischer Vereinigungen, wie etwa in kulturelle, soziale und bildungsbezogene Aktivitäten, unterstützt werden.

Klärung typischer Konfliktfälle in Bezug auf das Zusammenleben mit Muslimen: Das Beratungsangebot soll zu einer konstruktiven Klärung von Konflikten beitragen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse einem breiteren Kreis von Interessenten zugänglich machen.

 

Gerne können Sie sich mit Ihrer Beratungsanfrage an uns wenden. Kontakt