Da Öffentlichkeitsarbeit und Internetauftritt der Akademien weder inhaltlich noch personell getrennt sind, werden in diesem Jahr die Arbeitskreise „Öffentlichkeitsarbeit“ und „@kademie im Netz“ in einer Veranstaltung zusammengeführt. Auch ein Einstieg nach dem Mittagessen mit dem inhaltlichen Schwerpunkt „Bildsprache auf Website und im Social Web“ ist noch möglich.
Der Künstler, Fotograf und Designer Kurt Lorenz Theinert wird das Thema Bildsprache in Impuls und praktischem Workshop mit den Teilnehmenden gemeinsam erarbeiten. Um sich konkret auf die teilnehmenden Akademien beziehen zu können, sollten wir rechtzeitig wissen, wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte. Wir bitten Sie daher um rechtzeitige Anmeldung mit Links auf die jeweiligen Internet- und Social-Media Auftritte.
Inzwischen hat es sich bewährt, Sie ebenfalls zur Anschlusstagung "Kirche im Web" herzlich einzuladen. Wir hoffen, das Programm findet Ihr Interesse und wir dürfen Sie (erneut) in Stuttgart willkommen heißen.
Dr. Heinz-Hermann Peitz, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Dr. Martin Dabrowski, Franz Hitze Haus, Münster
Dr. Robert Walser, Katholische Akademie in Bayern, München
@kademie im Netz
Bildsprache auf Website und im Social Web
Tagung für MitarbeiterInnen kirchlicher Akademien in Zusammenarbeit mit der Akademie Franz-Hitze-Haus, Münster, und dem Lehrstuhl für Religionspädagogik und Mediendidaktik der Universität Frankfurt a. M.
Mittwoch, 14. März 2018
10:00 Uhr
Anreise und Stehkaffee
10.30 Uhr
Öffentlichkeitsarbeit in den Akademien
12:30 Uhr
Mittagessen
14:00 Uhr
Bildsprache auf Website und im Social Web
Impuls und Diskussion
Kurt Laurenz Theinert
15:30 Uhr
Kaffeepause
16:00 Uhr
Workshop zur Bildsprache
Kurz Laurenz Theinert
18:00 Uhr
Abendessen
19:00 Uhr
Präsenz auf Websites und Social Media Engagement
Berichte aus den Akademien
Anschließend
Gemütliches Beisammensein in der Denkbar
Donnerstag, 15. März 2018
8:00 Uhr
Frühstück
9:00 Uhr
Abreise oder Teilnahme an der Tagung "Kirche im Web 2.0"
Kurt Laurenz Theinert geboren in Hannover, studierte von 1985 – 1992 an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart sowie an der Leicester University in Großbritannien. Abschluss als Dipl.-Designer.
Aus dem Spannungsfeld freier künstlerischer Arbeit und der angewandten Designpraxis entwickelte Theinert Gestaltungsansätze, die an der Wahrnehmung und deren Psychologie orientiert sind. Er entwickelte Methoden der Bewertung visueller Kommunikation, die einfach in der Handhabung sind und zuverlässig Lösungsansätze für Verbesserungen aufzeigen.
Dr. Heinz-Hermann Peitz Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Dr. Martin Dabrowski Akademie Franz Hitze Haus, Münster
Dr. Robert Walser Katholische Akademie in Bayern, München
Tagungskosten - inkl. Verpflegung und Übernachtung im EZ 81,00 €
- inkl. Verpflegung und Übernachtung im DZ 75,00 €
- ohne Übernachtung und Frühstück 46,00 €
Anmeldung und Rückfragen Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Geschäftsstelle –
Assistenz: Alexandra Wondratschek
Im Schellenkönig 61, 70184 Stuttgart
Tel: +49 711 1640-744 ; Fax: +49 711 1640-844
E-Mail: wondratschek@akademie-rs.de
Die Anmeldung zur Tagung erbitten wir schriftlich (E-Mail, Fax) oder online unter www.akademie-rs.de/veranstaltungen.html spätestens bis zum 1. März 2018. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Bitte kommen Sie nicht unangemeldet zur Tagung!
Bei Rücktritt von der Anmeldung vom 05. bis 13. März (Eingangsdatum) stellen wir Ihnen die Hälfte der Tagungskosten in Rechnung, danach bzw. bei Fernbleiben die Gesamtkosten. Ersatz durch eine andere Person befreit von den Stornogebühren.
Bild- und Video-Aufnahmen Wir erstellen Bildmaterial. Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass wir gegebenenfalls Fotos oder Filme veröffentlichen, auf denen Sie zu erkennen sind.
Tagungshaus und Anreise Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Tagungszentrum Hohenheim –
Paracelcusstraße 91, 70599 Stuttgart
Tel: +49 711 451034 600; Fax: +49 711 451034 898
Das Tagungszentrum liegt in der Nähe der Universität Hohenheim. Ab Stuttgart Hauptbahnhof (U5, U6, U12) bis Möhringen, von dort mit der U3 bis Plieningen. Bei Anreise mit der S-Bahn (S1, S2, S3) bis Vaihingen, dann Stadtbahn (U3) bis Plieningen. Von der Endstation sind es noch 300 Meter zur Paracelsusstraße (zunächst weiter in Fahrtrichtung, im Kreisverkehr die Hauptstraße überqueren, dann sofort rechts).
AutofahrerInnen, die über die Autobahn A 8 aus Richtung Ulm oder Karlsruhe anreisen: Ausfahrt 53a „Flughafen/Messe“ in Richtung Plieningen. Hauptstraße durch Plieningen bis zur Abzweigung „Universität Hohenheim“. Am Kreisverkehr bei der Gaststätte „Wirtshaus Garbe“ scharf rechts in die Paracelsusstraße.
Vom Flughafen Stuttgart zum Tagungszentrum benötigen Sie ca. 15 Minuten mit dem Taxi.
Kontakt

Dr. Heinz-Hermann Peitz
Fachbereichsleiter
Fachbereich Naturwissenschaft und Theologie
Tel.: +49 711 1640 746
E-MailKurzbiografie / Veröffentlichungen
