01.03.2013, 17:00 Uhr – 03.03.2013, 12:30 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Theologisches Forum Christentum - Islam

Kirche und Umma

Glaube und Gemeinschaft in Christentum und Islam

Die religiöse Praxis von Muslimen und Christen findet jeweils weithin gemeinschaftlich statt. Kirche und Umma, die weltweite Gemeinschaft der Muslime, sind jedoch zwei sehr unterschiedliche Größen. Sie sollen unter anderem hinsichtlich ihrer Autorität, Mittlerfunktion, der Spannung von Einheit und Vielfalt sowie des Verhältnisses zur Staatsgewalt miteinander verglichen werden.

Theologisches Forum Christentum – Islam

Kirche und Umma

Glaubensgemeinschaft in Christentum und Islam

Hrsg.: Hansjörg Schmid/Amir Dziri/Anja Middelbeck-Varwick/Mohammad Gharaibeh


Friedrich Pustet  Regensburg,  2014 ,  296 Seiten


Preis: 22,00 € inkl. 7% MwSt. (zzgl. Versandkosten)

Bestellen auf buchdienst-wernau.de


Vor den Herausforderungen der Globalisierung

Stuttgart (ars). Glaubensgemeinschaften müssen neu ihren Ort in pluralen Zivilgesellschaften finden und sich den Herausforderungen der Globalisierung stellen – so lautete ein Fazit der Tagung „Kirche und Umma – Glaube und Gemeinschaft in Christentum und Islam“ in der Reihe Theologisches Forum Christentum – Islam, an der rund 150 islamische und christliche Theologen aus acht europäischen Ländern teilnahmen. Glaubensgemeinschaften sind kein Zweck in sich selbst, sondern Zeugen für Gott in einer von wachsender Verstädterung und sozialer Not geprägten Welt.

Programm

Programm  Zurück