Veranstaltungs-Rückschau
08.12.2002, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Offene Veranstaltung
ARS LUMINOSA I
.....
In unserem Ausstellungs-Zyklus stellen wir in jährlicher Folge verschiedene künstlerische Positionen vor, die sich aus der Arbeit mit Licht ergeben. Indirektes und direktes Licht, Laserstrahlen, elektrisches und Kerzenlicht werden zu Installationen und Objekten verarbeitet. Licht und Dunkelheit: ein Phänomen, das sich hervorragend für die barocke Klosteranlage eignet.
Ausstellungsende 8. März 2003
Schlagworte: Kunst - Kultur
In unserem Ausstellungs-Zyklus stellen wir in jährlicher Folge verschiedene künstlerische Positionen vor, die sich aus der Arbeit mit Licht ergeben. Indirektes und direktes Licht, Laserstrahlen, elektrisches und Kerzenlicht werden zu Installationen und Objekten verarbeitet. Licht und Dunkelheit: ein Phänomen, das sich hervorragend für die barocke Klosteranlage eignet.
Ausstellungsende 8. März 2003
Schlagworte: Kunst - Kultur
26.06.2002, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Veranstaltungen für ExpertInnen
Wertorientierung und Markt
16.06.2002, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Offene Veranstaltung
Vernissage
Vier
Plastiken von Christina von Bitter, Menno Fahl, Friedemann Grieshaber und Klaus Hack
.....
Ausstellungsende 8. Sept. 2002
Schlagworte: Kunst - Kultur
.....
Ausstellungsende 8. Sept. 2002
Schlagworte: Kunst - Kultur
08.06.2002, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Offene Veranstaltung
Lider-Togbuch
17.05.2002, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Offene Veranstaltung
Vernissage
mittendrin
Landschaftsdarstellungen von Bernhard Maria Fuchs, Christopher Lehmpfuhl und Harry Meyer
.....
Diese drei Maler haben sich mit unterschiedlichen Zugängen der Landschaftsmalerei verschrieben. Die Ausstellung wirft die Frage nach der Aktualität und der Bedeutung von Landschaftsmalerei heute auf.
Ausstellungsende 7. Sept. 2002
Schlagworte: Kunst - Kultur
.....
Diese drei Maler haben sich mit unterschiedlichen Zugängen der Landschaftsmalerei verschrieben. Die Ausstellung wirft die Frage nach der Aktualität und der Bedeutung von Landschaftsmalerei heute auf.
Ausstellungsende 7. Sept. 2002
Schlagworte: Kunst - Kultur
24.04.2002, Uhr
Offene Veranstaltung
Liederabend
Irmgard Stadler, Kammersängerin
.....
.....
23.04.2002, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Veranstaltungen für ExpertInnen
Arbeitskreis Stammheim
22.03.2002, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Offene Veranstaltung
Organisations- und Personalentwicklung
08.03.2002, 14:00 Uhr - 19:00 Uhr
Offene Veranstaltung
Kurs auf Berlin: Ökumenischer Kirchentag
09.02.2002, 14:30 Uhr – 10.02.2002, 13:00 Uhr
Offene Veranstaltung
Im Rausch der Klänge - Abgründe der Liebe
Musikalisch steht Franz Schreker mit dieser 1918 in Frankfurt uraufgeführten Oper im Übergangsfeld von Spätromatik und Neuer Musik des 20. Jahrhunderts. Thematisch geht es um die Kunst im Spannungsbogen von hässlich und schön einerseits, um Erotik mit ihren hellen und dunklen Seiten andererseits.
Zur Premiere von Franz Schrekers Oper 'Die Gezeichneten' an der Staatsoper Stuttgart
In Zusammenarbeit mit der Staatsoper Stuttgart
Zur Premiere von Franz Schrekers Oper 'Die Gezeichneten' an der Staatsoper Stuttgart
In Zusammenarbeit mit der Staatsoper Stuttgart
01.02.2002, 15:00 Uhr – 02.02.2002, 10:00 Uhr
Veranstaltungen für ExpertInnen
Dozententreffen des Seminarprogramms Journalismus
30.01.2002, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungen für ExpertInnen
Beschäftigungsinitiativen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
.....
In Zusammenarbeit mit dem Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Schlagwort: Gesellschaft
In Zusammenarbeit mit dem Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Schlagwort: Gesellschaft
24.01.2002, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Offene Veranstaltung
"Wol auf sant Jacobs strassen"
14.12.2001, 16:00 Uhr - 20:30 Uhr
Offene Veranstaltung
Treffen der Gremien Bad Boll und Stuttgart
10.12.2001, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Offene Veranstaltung
Beiträge aus der Forschung
29.11.2001, 14:00 Uhr – 30.11.2001, 14:00 Uhr
Veranstaltungen für ExpertInnen
Projekt "Humanismus"
26.11.2001, 14:30 Uhr – 29.11.2001, 12:30 Uhr
Veranstaltungen für ExpertInnen
Der Mensch: sein eigener Schöpfer?
21.11.2001, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Offene Veranstaltung
Bodenseefestival (Besprechung der Mitveranstalter)
18.11.2001, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Offene Veranstaltung
Ottmar Hörl
Schwarz auf weiß
Anmerkung zum schwarzen Quadrat
.....
Das schwarze Quadrat Malewitschs ist längst als Ikone in die Kunstgeschichte eingegangen. Diese radikale künstlerische Position des Russen nimmt Ottmar Hörl als Ausgangspunkt für seine Rauminstallation. Auch in weiteren Werken beschäftigt er sich mit der farblichen Gestaltung von Schwarz und Weiß. Ausstellungsende 22. Februar 2002
Schlagworte: Kunst/Musik/Literatur
.....
Das schwarze Quadrat Malewitschs ist längst als Ikone in die Kunstgeschichte eingegangen. Diese radikale künstlerische Position des Russen nimmt Ottmar Hörl als Ausgangspunkt für seine Rauminstallation. Auch in weiteren Werken beschäftigt er sich mit der farblichen Gestaltung von Schwarz und Weiß. Ausstellungsende 22. Februar 2002
Schlagworte: Kunst/Musik/Literatur
25.10.2001, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Offene Veranstaltung