Veranstaltungs-Rückschau

    27.01.2012, 18:00 Uhr – 29.01.2012, 13:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
    Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht

    Solidarität

    Im Mittelpunkt stehen Fragen nach den rechtlichen und politischen Konsequenzen, die sich aus den zurückliegenden und künftigen Einwanderungsprozessen für Aufnahmegesellschaft und Minderheiten ergeben.
    In Zusammenarbeit: Caritasverband für die Diözese Rottenburg-Stuttgart, Diakonisches Werk Württemberg und DGB-Bezirk Baden-Württemberg

    Details anzeigen

    27.01.2012, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
    Veranstaltungen für Expert:innen

    Netzwerk Migrationsrecht

    Die jährlich wiederkehrende Konsultationstagung dient dem Austausch unter den Mitgliedern des Netzwerkes.

    Details anzeigen

    26.01.2012, 18:00 Uhr – 27.01.2012, 16:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
    Veranstaltungen für Expert:innen

    Migrationsrecht - aktuelle Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene

    Im Zentrum stehen die aktuellen integrations- und zuwanderungspolitischen Kontroversen auf nationaler und europäischer Ebene.

    Details anzeigen

    13.01.2012, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
    Veranstaltungen für Expert:innen

    Aspekte gesellschaftlicher Integration von Kontingentflüchtlingen am Beispiel irakischer Staatsbürger

    Details anzeigen

    09.12.2011, 09:30 Uhr – 10.12.2011, 17:00 Uhr, Weingarten
    Veranstaltungen für Expert:innen

    Hier die Russen - dort die Deutschen

    Ressourcen und Defizite der Integration russlanddeutscher Jugendlicher in Deutschland und der Russischen Föderation

    Welches sind die Lebenslage russlanddeutscher Jugendlicher in Deutschland und Russland? Wo liegen die Ressourcen und Defizite für eine gelungene Integration in die Gesellschaft, in der sie leben. Die Tagung widmet sich ferner den Konsequenzen für Sozialarbeit, Schule, außerschulische Bildungsarbeit und Strafrechtspflege.

    Details anzeigen

    02.12.2011, 13:30 Uhr - 18:30 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
    Veranstaltungen für Expert:innen

    Sprachlosigkeit im Gesundheitswesen

    Zur Verständnis- und Dolmetscherproblematik

    Interne Konsultationsveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Landesärztekammer und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg

    Details anzeigen

    28.11.2011, 10:00 Uhr – 02.12.2011, 13:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
    Veranstaltungen für Expert:innen

    Migration in Deutschland und Österreich

    Sozialarbeit im Spannungsfeld von Anpassungserwartung und Ablehnung

    Das jährlich stattfindende Kompaktseminar für Studierende der Sozialarbeit und Sozialpädagogik aus dem deutschsprachigen Raum soll Gelegenheit geben, am Beispiel des Ballungsraumes Stuttgart die vielschichten Aspekte von Migration und die vielfältigen Unterstützungssysteme kennen zu lernen.
    In Zusammenarbeit mit den Hochschulen Weingarten, Dornbirn, Freiburg/Br. und Rorschach/St. Gallen

    Details anzeigen

    24.11.2011, 18:00 Uhr – 25.11.2011, 13:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
    Veranstaltungen für Expert:innen

    60 Jahre GFK und aktuelle Herausforderungen für die Rechtsprechung in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Die jährlich stattfindende Fortbildungsveranstaltung richtet sich an VerwaltungsrichterInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
    In Zusammenarbeit mit UNHCR unter Beteiligung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

    Details anzeigen

    11.11.2011, 18:00 Uhr – 13.11.2011, 13:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
    Veranstaltungen für Expert:innen

    Integration – Partizipation – Assimilation? Gesellschaftspolitische Ansprüche im Migrationsrecht

    Herbsttagung des Netzwerks Migrationsrecht

    Auf der diesjährigen Herbsttagung des Netzwerks Migrationsrecht werden diese begrifflich und inhaltlich meist unklaren Begriffe aus einer interdisziplinären Perspektive auf ihren Bedeutungsgehalt beleuchtet.
    Tagung für Studierende und wissenschaftliche MitarbeiterInnen

    Details anzeigen

    26.10.2011, 09:30 Uhr - 17:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
    Veranstaltungen für Expert:innen

    Sozialstaat

    Die Veranstaltung wird verschoben.

    Details anzeigen

    28.09.2011, 10:00 Uhr – 29.09.2011, 14:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
    Offene Veranstaltung

    Islam in der öffentlichen Wahrnehmung - Symbole und mediale Präsenz

    Dritte landespolitische Tagung "Gesellschaft gemeinsam gestalten"

    Symbolische und mediale Darstellungen beeinflussen maßgeblich die öffentliche Wahrnehmung und die Repräsentation von Religion und Religiosität im menschlichen Bewusstsein. Dies im Hinblick auf den Islam - insbesondere vor dem baden-württembergischen Hintergrund - zu diskutieren, ist von großer Relevanz.

    In Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung und der Landesregierung Baden-Württemberg

    Details anzeigen

    23.05.2011, 10:00 Uhr – 27.05.2011, 16:00 Uhr, Weingarten
    Veranstaltungen für Expert:innen

    Kultur - Medien - Migration

    Im Rahmen einer interkulturellen Medien- und Kulturwoche werden Lebensbedingungen und Problemstellungen im Zusammenleben von Migranten und Einheimischen im oberschwäbischen Raum beleuchtet.
    Tagung in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg

    Details anzeigen

    03.04.2011, 17:00 Uhr – 08.04.2011, 13:00 Uhr, Weingarten
    8. Weingartener Woche zum Einwanderungs- und Flüchtlingsrecht

    Migration - Integration - Minderheiten

    Die Tagung wendet sich an Studierende aus dem deutschsprachigen Raum.
    In Zusammenarbeit mit der Universität Bielefeld, Fachbereich Rechtswissenschaft

    Details anzeigen

    28.01.2011, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
    Veranstaltungen für Expert:innen

    Netzwerk Migrationsrecht

    Fachtagung

    Details anzeigen

    28.01.2011, 18:00 Uhr – 30.01.2011, 13:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
    Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht

    Gleichheit

    Im Mittelpunkt stehen die statusrechtlichen Konsequenzen, die sich aus den zurückliegenden Einwanderungsprozessen für die verschiedenen Einwanderergruppen ergeben. Außerdem geht es um die ausländerrechtliche und integrationspolitische Bewertung fortbestehender, auf der Staatsangehörigkeit basierender Differenzierungsgründe.
    Tagung in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband für die Diözese Rottenburg-Stuttgart, dem Diakonischen Werk Württemberg und dem DGB-Bezirk Baden-Württemberg
    Die Veranstaltung ist leider ausgebucht!

    Details anzeigen

    27.01.2011, 18:00 Uhr – 28.01.2011, 16:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
    Veranstaltungen für Expert:innen

    Migrationsrecht - aktuelle Kontroversen auf nationaler und europäischer Ebene

    Gesprächskreis Ausländer- und Asylrecht

    Im Zentrum stehen die aktuellen integrations- und zuwanderungspolitischen Kontroversen auf nationaler und europäischer Ebene.

    Details anzeigen

    09.12.2010, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
    Veranstaltungen für Expert:innen

    Kultursensible Altenpflege

    Handlungsanforderung an eine heterogene Gesellschaft

    Kultursensible Altenpflege für Menschen mit Migrationshintergrund

    Vorgestellt und diskutiert werden Rahmenbedingungen und Ansätze zur Entwicklung und Stärkung einer kultursensiblen Altenpflege.

    Die Veranstaltung fällt leider aus.

    Details anzeigen

    03.12.2010, 18:00 Uhr – 05.12.2010, 13:30 Uhr, Weingarten
    Weingartener Afrikagespräche 2010

    Afrika in Bewegung - Migration zwischen Konflikt- und Entwicklungspotential

    Nur ein kleiner Teil der afrikanischen Migranten findet den Weg nach Übersee. Die starken Wanderungsbewegungen auf dem afrikanischen Kontinent erfolgen aus unterschiedlichen Gründen und Motiven mit vielfältigen Auswirkungen auf politische und sozioökonomische Entwicklungen, Stabilität und Sicherheit in den Herkunfts-, Transit- und Zielländern.

    Details anzeigen

    29.11.2010, 10:00 Uhr – 03.12.2010, 13:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
    Veranstaltungen für Expert:innen

    Migration in Deutschland und Österreich

    Sozialarbeit im Spannungsfeld von Anpassungserwartung und Ablehnung

    Das jährlich stattfindende Kompaktseminar für Studierende der Sozialarbeit und Sozialpädagogik aus dem deutschsprachigen Raum soll Gelegenheit geben, am Beispiel des Ballungsraumes Stuttgart die vielschichtigen Aspekte von Migration und die vielfältigen Unterstützungssysteme kennenzulernen.
    In Zusammenarbeit mit den Hochschulen Weingarten, Dornbirn, Freiburg/Br. und Rorschach/St. Gallen

    Details anzeigen

    25.11.2010, 18:00 Uhr – 26.11.2010, 17:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
    Veranstaltungen für Expert:innen

    Entwicklungen im europäischen Flüchtlingsrecht und ihre Bedeutung für die deutschsprachige gerichtliche Praxis

    Die jährlich stattfindende Fortbildungsveranstaltung richtet sich an VerwaltungsrichterInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
    In Zusammenarbeit mit UNHCR, unter Beteiligung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

    Details anzeigen