27.01.2017, 18:00 Uhr – 29.01.2017, 13:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Hohenheimer Tage zum Migrationsrecht

Europäische Flüchtlingspolitik in der Sackgasse?

Die Flüchtlingszuwanderung im Jahr 2015 hat die Grenzen europäischer und nationaler Aufnahmebereitschaft deutlich werden lassen. Tragfähige Übereinkünfte zu gemeinsamem Handeln sind bislang nicht zu erkennen. Europa ist weiter auf der Suche nach einem humanitären Minimalkonsens.
In Zusammenarbeit mit dem Caritasverband für die Diözese Rottenburg-Stuttgart, dem Diakonischen Werk Württemberg und dem DGB-Bezirk Baden-Württemberg


PDF 


  • Ellahe Amir-Haeri: Zugang zum Arbeitsmarkt für Geflüchtete: rechtliche Rahmenbdingungen (Tagungsbeitrag, Download)
  • Ellahe Amir-Haeri: Entwicklung des Rechts mit Bezug zur Beschäftigung Geflüchteter (Tagungsbeitrag, Download)
  • Kerstin Becker: Memorandum für faire und sorgfältige Asylverfahren in Deutschland (Tagungsbeitrag, Download)
  • Claudia Bissinger: "Integration durch Ausbildung – Perspektive für Geflüchtete" Erfahrungen aus Bodensee-Oberschwaben (Tagungsbeitrag, Download)
  • Gisbert Brinkmann: Umsetzung der Richtlinien zu Saisonarbeitnehmern und zu ICTs (Tagungsbeitrag, Download)
  • Harald Dörig: Fachkräfteeinwanderung per Einwanderungsgesetz (Tagungsbeitrag, Download)
  • Martin Gerner: Thesen/Referenzpapier zum Panel "Sichere Gebiete in Afghanistan" (Tagungsbeitrag, Download)
  • Kees Groenendijk: Brexit: Free movement of Union citizens and the Rights of Third-Country Nationals under Treat? (Tagungsbeitrag, Download)
  • Laura Hilb: Refugee Law Clinics – aktuelle Entwicklungen und Gründungen eines Dachverbandes (Tagungsbeitrag, Download)
  • Constanze Janda: Der Anspruch auf Grundsicherung und BSG-Urteil zum Recht auf menschenwürdige Existenz (Tagungsbeitrag, Download)
  • Falk Lämmermann: Fachkräftezuwanderung per Einwanderungsgesetz? Politische Diskussion und Konzepte (Tagungsbeitrag, Download)
  • Anna Lübbe: GEAS-Reform (Tagungsbeitrag, Download)
  • Heribert Prantl: Wir schaffen das! – Aber wie?! Eine neue Eiszeit in der Migrationspolitik? (Tagungsbeitrag, Download)
  • Ursula Gräfin Praschma: Herausforderungen an die Qualität des Asylverfahrens (Tagungsbeitrag, Download)
  • Klaus Ritgen: Integration von Flüchtlingen in ländlichen Räumen – die Rolle der Landkreise (Tagungsbeitrag, Download)
  • Rainer Schlegel: Migration und soziale Rechte. Die sozialen Rechte von Flüchtlingen in der Rechtsprechung (Tagungsbeitrag, Download)
  • Thomas Segessenmann: Fair und effizient? Das Asylverfahren in der Schweiz (Tagungsbeitrag, Download)
  • David Seltmann: Wirtschaftliche Kinder- und Jugendhilfe. Unterbringung und Versorgung unbegleiteter minderjähriger AusländerInnen (Tagungsbeitrag, Download)
  • Kirsi-Marie Welt: "Praktische Herausforderungen beim Zugang zum Arbeitsmarkt für Geflüchtete" am Beispiel von NIFA - Netzwerk zur Integration von Flüchtlingen in Arbeit (Tagungsbeitrag, Download)

Tagungsinformation Absatz 1 Titel kann mehrfach vorkommen

Tagungsinformation Absatz 1 Text

PDF  Zurück







Kontakt

Klaus Barwig

Fachbereichsleiter im Ruhestand
Fachbereich Migration - Menschenrechte - Nachhaltigkeit

Tel.: +49 711 1640 761

E-Mail

Kurzbiografie / Veröffentlichungen