29.01.2016, 18:00 Uhr – 31.01.2016, 13:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Hohenheimer Tage zum Migrationsrecht

Veränderung

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Diskussion um Veränderungen, die angesichts der aktuellen Zuwanderung unumgänglich erscheinen - insbesondere in den Bereichen von Recht, Integration und Bildung.
In Zusammenarbeit mit dem Caritasverband für die Diözese Rottenburg-Stuttgart, dem Diakonischen Werk Württemberg und dem DGB-Bezirk Baden-Württemberg.

PDF  Die Tagung ist ausgebucht, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich! 


  • Georg Classen: Der Ankunftsnachweis – Rechtsunsicherheit und neue Integrationsverbote (Tagungsbeitrag, Download)
  • Georg Classen: Neue Aufenthaltsdokumente im Asylverfahren. Wohnungen statt Sammellager (Tagungsbeitrag, Download)
  • German Denneborg: Berufsintegrationsklassen für Asylbewerber und Flüchtlinge in Bayern (Tagungsbeitrag, Download)
  • Dorothee Frings: Umsetzung bzw. Anwendung der Aufnahmerichtlinie (Tagungsbeitrag, Download)
  • Christian Filzwieser/Julia Raschhofer: Aktuelle Judikatur in Österreich (Tagungsbeitrag, Download)
  • Margit Gottstein: Rückführung ausreisepflichtiger Ausländer in Rheinland-Pfalz (Tagungsbeitrag, Download)
  • Rolf Gutmann: Menschenrechtliche Grundlagen der Aufnahmerichtlinie 2013/33/EU (Tagungsbeitrag, Download)
  • Stephan Hocks: Die qualifizierte rechtliche Vertretung von UMF (Tagungsbeitrag, Download)
  • Michael Hoppe: Neues zur Befristung der Wirkungen der Ausweisung? – eine willkürliche Auswahl relevanter Probleme (Tagungsbeitrag, Download)
  • Constantin Hruschka: Dublin IV (Tagungsbeitrag, Download)
  • Falk Lämmermann: Neues aus der Einbürgerungspraxis (Tagungsbeitrag, Download), weitere Informationen: 
  • Erlass zur Ermessenseinbürgerung besonderer Personengruppen (Link)
  • Leitfaden zur Förderung der Einbürgerung in Rheinland-Pfalz (Link)
  •  Irmela Wiesinger: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Verteilung, Inobhutnahme und rechtliche Vertretung (Tagungsbeitrag,  Download)
  • Herbert O. Zinell: Flüchtlinge. Situtation zur Rückführung aus Baden-Württemberg (Tagungsbeitrag, Download)

Die Tagung ist ausgebucht, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!

PDF  Die Tagung ist ausgebucht, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!  Zurück







Kontakt

Klaus Barwig

Fachbereichsleiter im Ruhestand
Fachbereich Migration - Menschenrechte - Nachhaltigkeit

Tel.: +49 711 1640 761

E-Mail

Kurzbiografie / Veröffentlichungen