Im Dialog – Beiträge aus der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart Bd. 1
Aufwachsen mit Medien – Mediensozialisation und -kritik heute.
(41. Stuttgarter Tage der Medienpädagogik)
Hrsg.: Ulrike Bischof (GMK)/Ingrid Bounin (LMZ)/Julia Kieninger (LFK)/Johannes Kuber (Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart)/Christina Reich (Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart)/Karl-Ulrich Templ (lpb)/Oliver Turecek (SWR)/Susanne Zeltwanger-Canz (Evangelisches Medienhaus GmbH)
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart Stuttgart, 2019 , 75 Seiten

Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / Reihe B Forschungen, 223. Band
1816 – Das Jahr ohne Sommer: Krisenwahrnehmung und Krisenbewältigung im deutschen Südwesten
Hrsg.: Senta Herkle/Sabine Holtz/Gert Kollmer-von Oheimb-Loup
W. Kohlhammer Verlag Stuttgart, 2019 , 260 Seiten
Preis: 28,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

Für eine gerechtere Welt: Solidarität in und durch Europa
Gedenkschrift für Christoph Schumacher
Hrsg.: Klaus Barwig/Constanze Janda/Konstanze Jüngling
Nomos Verlag Baden-Baden, 2019 , 226 Seiten

Theologisches Forum Christentum – Islam
Welche Macht hat Religion?
Anfragen an Christentum und Islam
Hrsg.: Christian Ströbele/Tobias Specker/Amir Dziri/Muna Tatari
Verlag Friedrich Pustet Regensburg, 2019 , 292 Seiten

Studien zu Lateinamerika/Latin America Studies, Band 35
Menschenrechte in Lateinamerika.
Hrsg.: Eva Kalny/Heike Wagner
Nomos Verlag Baden-Baden, 2019 , 232 Seiten
Preis: 44,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

Weltwirtschaft und internationale Zusammenarbeit, Band 22
Die Entwicklungszusammenarbeit der Zukunft
Hrsg.: Prof. em. Dr. Hartmut Sangmeister/Dr. Heike Wagner
Nomos Verlag Baden-Baden, 2019 , 230 Seiten
Preis: 44,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika, Band 4
Medialisierungen Afrikas
Hrsg.: Valerie Hänsch/Johanna Rieß/Ivo Ritzer/Heike Wagner
Nomos Baden-Baden, 2018 , 175 Seiten
Preis: 34,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

Transliminale Diskurse der Islamischen Theologie Bd. 2
Dem Einen entgegen
Christliche und islamische Mystik in historischer Perspektive
Hrsg.: Erdal Toprakyaran/Hansjörg Schmid/Christian Ströbele
Lit Verlag Berlin / Münster, 2018 , 296 Seiten
Preis: 29,90 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

Theologisches Forum Christentum - Islam
Migration, Flucht, Vertreibung
Orte islamischer und christlicher Theologie
Hrsg.: Christian Ströbele/Mohammad Gharaibeh/Anja Middelbeck-Varwick/Amir Dziri
Verlag Friederich Pustet Regensburg, 2018 , 320 Seiten
Preis: 29,95 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 2017
Die Inszenierung des modernen Papsttums
Von Pius IX bis Franziskus
Hrsg.: Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Jan Thorbecke Verlag Ostfildern, 2018 , 434 Seiten

Weltwirtschaft und internationale Zusammenarbeit, Bd. 20
Entwicklungszusammenarbeit 4.0 – Digitalisierung und globale Verantwortung
Hrsg.: Hartmut Sangmeister/Heike Wagner
Nomos Verlag Baden-Baden, 2018 , 172 Seiten

Hohenheimer Horizonte
Festschrift für Klaus Barwig
Hrsg.: Stephan Beichel-Benedetti/Constanze Janda
Nomos Verlag Baden-Baden, 2018 , 478 Seiten

Weltwirtschaft und internationale Zusammenarbeit Bd. 19
Verändert die europäische Flüchtlingskrise die Entwicklungszusammenarbeit?
Entwicklungszusammenarbeit im 21. Jahrhundert: Wissenschaft und Praxis im Dialog
Hrsg.: Hartmut Sangmeister/Heike Wagner
Nomos Verlag Baden-Baden, 2017 , 158 Seiten

Theologisches Forum – Christentum und Islam
Kritik, Widerspruch, Blasphemie
Anfragen an Christentum und Islam
Hrsg.: Christian Ströbele/Mohammad Gharaibeh/Tobias Specker/Muna Tatari
Verlag Friedrich Pustet Regensburg, 2017 , 292 Seiten
Preis: 26,95 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

Entwicklungstheorie von heute – Entwicklungspolitik von morgen
Hrsg.: Hans-Jürgen Burchardt/Stefan Peters/Nico Weinmann
Nomos Verlag Baden-Baden, 2017 , 296 Seiten

Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 2016
Mann – Frau – Partnerschaft. Genderdebatten des Christentums
Hrsg.: Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Jan Thorbecke Verlag Ostfildern, 2017 , 431 Seiten

Martin Luther: Monument, Ketzer, Mensch
Lutherbilder, Lutherprojektionen und ein ökumenischer Luther
Hrsg.: Andreas Holzem/Volker Leppin
Herder Verlag Freiburg/Basel/Wien, 2017 , 464 Seiten

Restverkauf
Zwischen Gewissen und Norm
Autonomie als Leitkategorie religiöser Bildung im Islam und Christentum
Hrsg.: Tarek Badawia/Hansjörg Schmid
Lit Verlag Münster, 2016 , 227 Seiten
Preis: 29,90 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

Politik und Gesellschaft in Afrika Bd. 2
Mittelklassen, Mittelschichten oder Milieus in Afrika?
Gesellschaften im Wandel
Hrsg.: Antje Daniel/Sebastian Müller/Florian Stoll/Rainer Öhlschläger
Nomos Verlag Baden-Baden, 2016 , 219 Seiten

Raumkonzepte in der Theologie
Interdisziplinäre und interkulturelle Zugänge
Hrsg.: Angela Kaupp/unter Mitarbeit von Andrea Spans
Matthias Grünewald Verlag Ostfildern, 2016 , 242 Seiten
Preis: 28,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)
