Zu Ehren von Jürgen Brodwolf

Die Ausstellung wurde coronabedingt auf Herbst verlegt. Aber wir würdigen den Künstler mit einer Video-Präsentation. Der erstmals veröffentlichte Dokumentarfilm zeigt sein Lebensthema: Die Figur.



Der erstmals veröffentlichte Dokumentarfilm „Die Figur“ gibt Einblicke in das Werk und Schaffen des in Kandern (Kreis Lörrach) lebenden Bildhauers und Objektkünstlers Jürgen Brodwolf. Alles dreht sich darin um die Kunstfigur, die der 89jährige Brodwolf seit Ende der 50er-Jahre immer wieder bearbeitet. Sie ist zu seinem Lebensthema geworden. Die halbstündige Dokumentation wurde 2012 von dem jungen Regisseur Julian Rabus gedreht, der ein Enkel des Künstlers ist. Aber nicht nur die Objekte des in der Schweiz geborenen Künstlers werden darin in neuem, weil geheimnisvollem, Licht gezeigt. Brodwolf selbst kommt zu Wort und gibt Auskunft über seine künstlerische Intention. Wir möchten mit diesem Film auf unsere Jürgen Brodwolf-Ausstellung im Herbst in Weingarten hinweisen, die coronabedingt mehrfach verschoben werden musste. Zudem möchten wir Sie bereits jetzt zur Vernissage am 17.Oktober 2021, um 11 Uhr, ins Tagungshaus Weingarten einladen, um die Kunst von Brodwolf im Original zu sehen.

 

Das Atelier von Jürgen Brodwolf

Figur von Jürgen Brodwolf