Zeit der Umkehr? Zeit der Vorfreude?

Der Jesuiten-Pater Klaus Mertes und die Akademie-Direktorin Dr. Verena Wodtke-Werner sind Wanderfreunde. In unserem Video wandern sie gedanklich durchs Kirchenjahr.



Wir sehen den Advent als Zeit der Vorfreude auf Weihnachten, dabei belegen frühe Quellen, dass in der Adventszeit Fasten, Buße und Umkehr im Vordergrund standen. Wie kommt es zu der Spannung zwischen Endzeit und Freude? Die beiden Begriffe beleuchten gut den Erwartungsbogen der Menschen gerade in diesem Pandemiejahr. Wie können wir sie säkular übersetzen? Advent als Zeit der Vorbereitung auf das Kommen des Herrn hat auch mit dem eigenen Lebensweg zu tun, der auf den letzten Punkt der Erfüllung zusteuert. Wie können wir diese Zeit heute nutzen und verstehen? Und nicht zuletzt: Advent ist auch eine Zeit der langsamen Annäherung; im neuen Testament ist Johannes der Rufer in der Wüste. Wer ist das heute? Zeitgemäße Antworten auf diese Fragen suchen Dr. Verena Wodtke-Werner und Jesuitenpater Klaus Mertes bei ihrer thoelogischen Wanderung durch den Advent.

Weitere Wandergespräche

Video: Wie geht Umkehr wirklich oder wie aus einem Saulus ein Paulus wird

Video: Advent – Zeit der Umkehr? Zeit der Vorfreude?

Video: Pfingsten ist ein wunderbares Fest

Podcast: Christ sein in extremer Zeit

 

 

 

 

 

Pater Klaus Mertes