Unsere vermeintliche Normalität

Wir wollen unsere Normalität zurück, doch ist nicht diese die eigentliche Krise? Darüber spricht Dr. Heike Wagner mit dem Bildungsforscher Professor Gregor Lang-Wojtasik.



In der aktuellen Corona-Krise gilt das Augenmerk vor allem den Auswirkungen der Pandemie in unserer direkten Umgebung. Ob gesundheitspolitische Notwendigkeiten, wirtschaftliche Risiken oder soziale Verwerfungen – die Krise erscheint uns um so größer, je näher sie uns kommt. Dabei sind die globalen Auswirkungen andernorts oft ungleich schlimmer. Im Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Gregor Lang-Wojtasik geht Dr. Heike Wagner, die Leiterin des Fachbereichs Internationale Zusammenarbeit an der Akademie, der Frage nach, ob die Normalität, die wir im Moment schmerzlich vermissen, tatsächlich eine wünschenswerte Normalität ist oder nicht doch viel mehr eine globale und systemische Krise, die die aktuelle Krise mitverantwortet hat.

Der Gesprächspartner:

Prof Dr. Dr. Gregor Lang-Wojtasik ist Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt auf globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Er lehrt an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten.

Prof. Dr. Dr. Lang-Wojtasik von der Pädagogischen Hochschule Weingarten

Dr. Heike Wagner, Leiterin des Fachbereichs Internationale Beziehungen