Reden und klare Kante zeigen

Der politische und wirtschaftliche Vormarsch der Volksrepublik China zwingt Europa, seine Werte zu verteidigen. Dabei dürfen Fehler der Vergangenheit nicht wiederholt werden.



Immer aggressiver verteidigt die wirtschaftlich prosperierende Volksrepublik China ihren wachsenden politischen Einfluss als neue Weltmacht. Zugleich haben aber auch die propagandistischen Massenaufmärsche zum 100. Bestehen der Kommunistischen Partei gezeigt, dass die Führung auch nicht gewillt ist, ihren Machtanspruch im Land selber demokratisch zu teilen. In unserer After-Work-Gesprächsreihe "Wirtschaft im Wandel" haben der grüne Europaabgeordnete Reinhard Bütikofer und Johannes Schmalzl, der Hauptgeschäftsführer der IHK Region Stuttgart kontrover darüber diskutiert, welche politischen und wirtschaftlichen Konsequenzen In Europa gezogen werden müssen, um unsere Werte und unsere Wirtschaftsinteressen trotzdem zur Geltung zu bringen.  
 

Dieser Artikel ist Bestandteil unserer Reihe Wirtschaft im Wandel:

 

 

Barbara Thurner-Fromm, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit der Akademie, Reinhard Bütikofer (oben), Europaabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen und Johannes Schmalzl, Hauptgeschäftsführer der IHK Region Stuttgart