Prominente Beteiligung der Akademie
Hussein Hamdan moderierte auf Einladung des Bundesinnenministeriums die Auftaktveranstaltung der Deutschen Islam Konferenz in der aktuellen Legislaturperiode in Berlin.
Von Tim Florian Siegmund
Dr. Hussein Hamdan, Leiter des Fachbereichs „Muslime in Deutschland – Gesellschaft gemeinsam gestalten“ hatte die Ehre, am 7. Dezember 2022 in Berlin die Auftaktveranstaltung der Deutschen Islam Konferenz (DIK) in der 20. Legislaturperiode zu moderieren. Das Bundesinnenministerium hatte ihn aufgrund seiner fachlichen Expertise und seiner Erfahrung mit der Moderation von Veranstaltungen angefragt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser eröffnete den Auftakt zur neuen Phase der DIK mit einer islampolitischen Grundsatzrede. Darin bekannte sie sich zum muslimischen Leben in Deutschland und skizzierte die Schwerpunkte der aktuellen DIK.
In einem Fernsehbeitrag beschäftigte sich das ZDF-Format Forum am Freitag mit der Veranstaltung. Am Ende des Beitrags gibt Hussein Hamdan eine Einschätzung zu einigen relevanten Themen der Deutschen Islam Konferenz.
Die prominente Beteiligung von Hussein Hamdan ist eine Wertschätzung seiner langjährigen Arbeit im Bereich des Dialogs und zu Fragen des Islam in Deutschland.
Links
- islampolitische Grundsatzrede Nancy Faeser: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/reden/DE/2022/faeser-deutscheislamkonferenz2022.html;jsessionid=EB44C5AE1955276289290F0CD6716972.1_cid350
- ZDF-Beitrag „Forum am Freitag“: https://www.zdf.de/kultur/forum-am-freitag/forum-am-freitag-vom-9-dezember-2022-100.html