Herausforderungen religiöser Vielfalt
Die wachsende religiöse und weltanschauliche Vielfalt bietet für die Religionspolitik und in Handlungsfeldern wie dem Kontext Schule eine Fülle an Herausforderungen, aber auch Chancen.
Einigen Schlaglichtern auf aktuelle Entwicklungen können Sie in Text und Ton folgen:
- Die Ampel und die Religion: Welche religionspolitischen Themen stehen an?
- Quo vadis, islamische Theologie?
- Debatte zu „Politischem Islam“: „Religionsgemeinschaften nicht pauschal verdächtigen“
- „Im Religionsunterricht klappt die orthodoxe Zusammenarbeit“
- Religionsunterricht in Zeiten der Pandemie
Diese vatican news Beiträge von Michael Hermann sind entstanden aus Gesprächen am Rande von Themenbearbeitungen im Fachbereich Interreligiöser Dialog.