Große Trauer um Prof. Schockenhoff
Mit Bestürzung hat die Akademie den Tod des Moraltheologen Professor Dr. Eberhard Schockenhoff aufgenommen. Schockenhoff starb 67-jährig an den Folgen eines Unfalls.
Mit Professor Dr. Eberhard Schockenhoff ist einer der bedeutendsten Ethiker und Theologen gestorben, der sich besonders in Fragen des Lebensanfangs und des Lebensendes einen Namen gemacht hat. Schockenhoff hat mit seinen klaren Positionierungen sowohl gegen theologischen Konservativismus als auch gegen Naturalismus Stellung bezogen und die Diskussionen auch der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart nachhaltig bereichert. Am 16. September 2020 wollte er bei einer Akademie-Veranstaltung im Tagungshaus Weingarten den Eröffnungsvortrag halten über die Herausforderungen an Politik und Gesellschaft durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum assistierten Suizid. Seine Position zum Thema Sterbehilfe hat er allerdings immer wieder klar benannt.
Als bescheidene Würdigung erinnern wir zum einen an seine Äußerungen zur Bestreitung der Willensfreiheit des Menschen als auch an das Interview anlässlich der Bundestag-Entscheidung zur kontrollierten PID-Zulassung (2011), in dem er vor einer “Brutalisierung des medizinischen Denkens” warnt.