Einblicke in die Tonspur des Lebens

Wer wünscht sich nicht die Leichtigkeit des Seins: Sommer, Sonne und Musik tragen dazu bei. Deshalb dreht sich bei unserer Sommerakademie in Weingarten alles um Musik.

Auch 2018 veranstaltet der Fachbereich Geschichte an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart wieder die jährliche Sommerakademie im Tagungshaus Weingarten. Sie findet vom 1. bis 5. September 2018 statt und kehrt damit – nach der Sommerakademie 2017, die leider ausfallen musste – zum gewohnten fünftägigen Format mit zwei vollen Exkursionstagen zurück.

Dieses Jahr dreht sich unter dem Titel "Der Mensch und die Musik - Einblicke in die Tonspur des Lebens" alles um ein Thema, das uns alle berührt.

Musik ist mehr als nur Unterhaltung – sie löst in jedem von uns bestimmte Gefühle und körperliche Reaktionen aus, sie ist fester Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenlebens und einer der Grundbestandteile jeder menschlichen Kultur, Mittel der Identitäts- und Gruppenbildung, aber auch der Kommunikation (z.B. in Werbung und Politik). Die Sommerakademie will sich dem Phänomen Musik in vielfältigen, zum Teil auch musikalisch begleiteten Vorträgen unter anderem aus Musikwissenschaft, Psychologie, Geschichtswissenschaft, Soziologie, Ethnologie, Kunstwissenschaft und Medizin nähern und so neue Erkenntnisse der Teilnehmenden auch zu ihrem eigenen Musikgenuss ermöglichen. Aufgelockert wird das Programm durch zwei ganztätige Exkursionen im Bodenseeraum: Wir besuchen ein Instrumentenmuseum mit Vorführbetrieb, bestaunen in einer Architekturführung ein preisgekröntes neues Konzerthaus, unternehmen eine Jodelwanderung in Vorarlberg und erfahren in einer ehemaligen Zisterzienserabtei mehr über Musik in oberschwäbischen Klöstern. Hinzu kommt ein unterhaltsames Rahmenprogramm, unter anderem eine Weinprobe sowie ein schwäbischer Abend mit Instrumenten aus den letzten Jahrhunderten.

Weitere Informationen erhalten Sie in einigen Wochen, sobald das Programm komplett fertiggestellt ist.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns auf eine musikalische Reise gehen.