Ein Ort nachhaltigen Handelns

Die diesjährige Nachhaltigkeits-Exkursion führte zum Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. Diese einzigartige „Zero Emission University“ belegt im nationalen Nachhaltigkeitsranking den ersten Rang.

Aus einem ehemaligen Reservelazarett der US-amerikanischen Streitkräfte ist als Konversionsprojekt ein Campus mit beispielhafter Umwelttechnik entstanden. Als Null-Emissions-Campus deckt er seinen Strom-, Wärme- und Kältebedarf durch erneuerbare Energien zu 100 Prozent CO2-neutral. Modernste ökologische Gebäude- und Anlagentechniken sind die Aushängeschilder des Hochschulstandortes. Wegen der Pandemie und der deswegen geltenden Veranstaltungsbeschränkungen konnten leider nur wenige Interessierte an dem Besuch teilnehmen. Dr. Heinz-Hermann Peitz, der Leiter des Fachbereichs Naturwissenschaft und Theologie an der Akademie, berichtet auf „Forum Grenzfragen“ über die Exkursion und die Nachhaltigkeit dieses Projekts. Mehr

Erdkollektoren nutzen Geothermie zur Vorheizung und Vorkühlung von Campus-Gebäuden