Aktuelle Veranstaltungen
04.03.2021, 13:30 Uhr – 06.03.2021, 14:00 Uhr
Offene Veranstaltung
Online: Von Wanderkino bis YouTube
Katholische Filmarbeit gestern und heute
Wie die katholische Kirche in der Öffentlichkeit agiert, ist häufig Thema medialer Berichterstattung. Die eigenständige kirchliche Medienarbeit ist allerdings nur selten wissenschaftlich hinterfragt worden. Dieser Problematik widmet sich die Tagung, indem sie einen Blick auf die Auseinandersetzung der katholischen Kirche mit dem Medium Film wirft.
In Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
In Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
10.03.2021, 10:00 Uhr - 18:30 Uhr
Veranstaltungen für ExpertInnen
Online: Akademien im Netz
Das jährliche Treffen lädt dazu ein, durch gegenseitigen Erfahrungsaustausch und externe Impulse die eigenen Internetauftritte zu optimieren und zukunfts- wie nutzerorientiert zu aktualisieren.
Tagung für MitarbeiterInnen kirchlicher Akademien in Zusammenarbeit mit der Akademie Franz-Hitze-Haus, Münster, und der Katholischen Akademie in Bayern
Tagung für MitarbeiterInnen kirchlicher Akademien in Zusammenarbeit mit der Akademie Franz-Hitze-Haus, Münster, und der Katholischen Akademie in Bayern
11.03.2021, 09:30 Uhr – 12.03.2021, 12:30 Uhr
Kirche im Web
Online: Netz gestalten
Die Rolle der Kirche in der digitalen Gesellschaft
Die fortschreitende Digitalisierung hat das Konsum- und Kommunikationsverhalten gerade jüngerer Menschen grundlegend verändert – ein Trend, den die aktuelle Corona-Krise noch verstärkt. Will die Kirche auf diese Herausforderungen gestaltend oder reaktiv wirken?
Tagung für MitarbeiterInnen kirchlicher Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Akademie Franz Hitze Haus, Münster, der Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz, Mainz, evangelisch.de, dem Lehrstuhl für Religionspädagogik und Mediendidaktik der Universität Frankfurt, der MDG Medien-Dienstleistung, München
Tagung für MitarbeiterInnen kirchlicher Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Akademie Franz Hitze Haus, Münster, der Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz, Mainz, evangelisch.de, dem Lehrstuhl für Religionspädagogik und Mediendidaktik der Universität Frankfurt, der MDG Medien-Dienstleistung, München
17.03.2021, 09:30 Uhr - 16:15 Uhr
43. Stuttgarter Tage der Medienpädagogik
Online: Einfluss im Überfluss
Influencer - Stars von heute?!
Influencer gelten Kindern und Jugendlichen als Vorbilder, die ihre Anhänger an nahezu allen Lebenslagen teilhaben lassen. Doch wer sind die Personen dahinter? Wie beeinflussen Influencer die Identitätsfindung und Meinungsbildung von Kindern und Jugendlichen durch Influencer Marketing sowie durch deren Stellungnahme zu politischen und gesellschaftlichen Themen? Wir diskutieren über das Phänomen und die Möglichkeiten des medienpädagogischen Umgangs damit.
In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Medienhaus, der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur, der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg, dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und dem SWR
In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Medienhaus, der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur, der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg, dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und dem SWR