Aktuelle Veranstaltungen
23.06.2022, 14:00 Uhr – 24.06.2022, 14:00 Uhr, Weingarten
Offene Veranstaltung
Nachwuchstagung: Aktuelle Entwicklungen in Lateinamerika
Die Nachwuchstagung bietet die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, eigene Forschungsprojekte vorzustellen und diese gemeinsam mit ExpertInnen aus Lateinamerika zu diskutieren.
Auftakt zur internationalen Tagung La Rica América Latina: ¿Justicia fiscal para una mayor igualdad social? 24.-26.06.2022
Auftakt zur internationalen Tagung La Rica América Latina: ¿Justicia fiscal para una mayor igualdad social? 24.-26.06.2022
24.06.2022, 17:00 Uhr – 26.06.2022, 13:00 Uhr, Weingarten
Offene Veranstaltung
Das reiche Lateinamerika: Mit Steuergerechtigkeit zu mehr sozialer Gleichheit?
Weingartener Lateinamerikagespräche
Lateinamerika gehört zu den ungleichsten Regionen weltweit. Wissenschaft und Politik haben vor allem Maßnahmen zur Armutsbekämpfung im Blick. Armut und Reichtum gehören aber zusammen. Die staatliche Steuerpolitik könnte dabei entscheidend sein, auch angesichts der im internationalen Vergleich dramatisch niedrigen Steuerquoten. Die Tagung bearbeitet das Thema wissenschaftlich, interdisziplinär sowie politisch-praktisch und fragt nach Konsequenzen für die Entwicklungszusammenarbeit.
In Zusammenarbeit mit dem Center for Advanced Latin American Studies (CALAS)
Tagung auf Spanisch
In Zusammenarbeit mit dem Center for Advanced Latin American Studies (CALAS)
Tagung auf Spanisch
20.07.2022, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, Weingarten
Begegnung auf dem Martinsberg
Internationales und interreligiöses Friedensgebet
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Friedensgebet, das Studierende aus verschiedenen Ländern der beiden Hochschulen in Weingarten vorbereiten.
In Zusammenarbeit mit der Evangelisch-Katholischen Hochschulgemeinde und dem Religionspädagogischen Institut Weingarten.
Anmeldung unter: info@ekhg-wgt.de
In Zusammenarbeit mit der Evangelisch-Katholischen Hochschulgemeinde und dem Religionspädagogischen Institut Weingarten.
Anmeldung unter: info@ekhg-wgt.de
19.10.2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Weingarten
Offene Veranstaltung
Menschenrechte und andere Kleinigkeiten – Hope Theatre Nairobi
Theateraufführung
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren”, so lautet Artikel 1 der Menschenrechte – doch von Gleichberechtigung sind wir auf der Welt weit entfernt. Das Hope Theatre Nairobi zeigt auf künstlerische Weise verschiedene soziale, ökonomische und politische Perspektiven zum Thema auf und bringt persönliche Geschichten und Erfahrungen ein. Die Schauspieler:innen aus Kenia setzen damit ein Zeichen gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und für eine globale Solidarität.
28.10.2022, 17:00 Uhr – 30.10.2022, 13:00 Uhr, Weingarten
Offene Veranstaltung
Kenia-Seminar
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der aktuellen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lage des afrikanischen Landes. Sie bringt Multiplikator:innen aus Deutschland mit Kenianer:innen zusammen, die in Deutschland leben oder sich gerade in Deutschland aufhalten. Das Kenia-Seminar versteht sich auch als Forum, um Kontakte zu knüpfen und Netzwerke zu pflegen.
In Zusammenarbeit mit dem Verein Tukutane e.V.
In Zusammenarbeit mit dem Verein Tukutane e.V.
17.11.2022, 14:00 Uhr – 19.11.2022, 14:00 Uhr, Weingarten
Offene Veranstaltung
Baden-Württemberg (post-)kolonial
Geschichtswissenschaftliche und zivilgesellschaftliche Perspektiven
Eine wachsende Zahl lokaler Initiativen und wissenschaftlicher Institutionen widmen sich der Erforschung und Sichtbarmachung kolonialer Strukturen im Bundesland. Der Workshop soll die Vernetzung von Akteur:innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft fördern und Impulse für die weitere lokal- und regionalhistorische Auseinandersetzung geben.
In Kooperation mit der Initiative „Black History in Baden-Württemberg" und der Universität Tübingen
In Kooperation mit der Initiative „Black History in Baden-Württemberg" und der Universität Tübingen