Veranstaltungen in Weingarten
01.03.2021, 09:00 Uhr – 03.03.2021, 15:30 Uhr, Weingarten
Online-Tagung
Fit für den MDK – die neuen Qualitätsprüfungen
Die neuen indikatorengestützten Qualitätsprüfungen stellen die Pflegeeinrichtungen vor enorme Herausforderungen. Durch das zweistufige Prüfsystem sind die Anforderungen erheblich gestiegen. Das Seminar vermittelt anschaulich und praxisnah den Aufbau des neuen Prüfsystems und die damit verbundenen Anforderungen. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung in der Einrichtung und der differenzierten Darlegung verschiedener Methoden, die eine Grundlage für erfolgreiche Qualitätsprüfungen schaffen.
04.03.2021, 13:30 Uhr – 06.03.2021, 14:00 Uhr, Weingarten
Offene Veranstaltung
Von Wanderkino bis YouTube
Katholische Filmarbeit gestern und heute
Wie die katholische Kirche in der Öffentlichkeit agiert, ist häufig Thema medialer Berichterstattung. Die eigenständige kirchliche Medienarbeit ist allerdings nur selten wissenschaftlich hinterfragt worden. Dieser Problematik widmet sich die Tagung, indem sie einen Blick auf die Auseinandersetzung der katholischen Kirche mit dem Medium Film wirft.
In Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
In Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
11.03.2021, 09:00 Uhr – 13.03.2021, 13:00 Uhr, Weingarten
Veranstaltungen für ExpertInnen
Islam im Plural
Ein Qualifikationsangebot für einen differenzierten Umgang mit dem Islam und seinen Richtungen
Die Veranstaltung bietet umfangreiche Informationen zu unterschiedlichen Sichtweisen auf den Islam und seine wichtigen Themenfelder. Das Ziel des Seminars besteht darin, gemeinsam zu einem konstruktiven Dialog im Alltag zu kommen als Voraussetzung für eine gelingende Integration.
23.04.2021, 17:00 Uhr – 25.04.2021, 15:00 Uhr, Weingarten
Veranstaltungen für ExpertInnen
Refugee Law Clinics – Regionaltreffen Süd
Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Tagung liegt auf der Aus- und Fortbildung der BeraterInnen der Refugee Law Clinics in Bayern und Baden-Württemberg.
29.04.2021, 09:00 Uhr – 30.04.2021, 13:00 Uhr, Weingarten
Veranstaltungen für ExpertInnen
Regionale Islamberatungstagung Oberschwaben/Bodensee
Das Projekt „Muslime als Partner in Baden-Württemberg“ erfährt fortlaufend, dass der Bedarf nach kompetenter Islam-Beratung bei Kommunen groß ist. Diese Expertise soll nun erstmals in einer regionalen Tagung gebündelt und auf die Region Oberschwaben/Bodensee zugeschnitten werden, um kommunale MitarbeiterInnen im Umgang mit einer großen Bandbreite von islambezogenen Fragestellungen zu qualifizieren und in konkreten Fällen zu beraten.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Ravensburg, der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl und der Robert Bosch Stiftung
In Zusammenarbeit mit der Stadt Ravensburg, der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl und der Robert Bosch Stiftung
06.05.2021, 17:00 Uhr – 08.05.2021, 13:00 Uhr, Weingarten
Entwicklungszusammenarbeit im 21. Jahrhundert
Alternativen der Entwicklung
Ausgehend von der konkreten Entwicklungspraxis und den sogenannten alternativen Ansätzen wie Ubuntu (Südafrika), Radical Ecological Democracy (Indien), Buen Vivir (Andenraum) und Ökofeminismus, werden Kriterien für ein globales zukunftsfähiges Leben erarbeitet. Es referieren namhafte VertreterInnen aus Wissenschaft, Staat und Zivilgesellschaft aus dem globalen Süden und dem globalen Norden.
In Zusammenarbeit mit Terre des Hommes
In Zusammenarbeit mit Terre des Hommes
22.05.2021, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr, Weingarten
Vernissage
Brodwolf – Werke aus 50 Jahren
Die Ausstellung zeigt das reichhaltige künstlerische Schaffen des 88-jährigen Bildhauers, der durch seine Kunst auch der Akademie der Diözese verbunden ist.
Ausstellungsende August 2021
Ausstellungsende August 2021
10.10.2021, 17:00 Uhr – 15.10.2021, 11:30 Uhr, Weingarten
Weingartener Herbstwoche zum Migrationsrecht
Einwanderung – Flüchtlingsschutz – soziale Teilhabe
Das Seminar für Studierende gibt eine Einführung in aktuelle Fragen der Einwanderung, des Flüchtlingsschutzes sowie der sozialen Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund. Im Dialog mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis erarbeiten die TeilnehmerInnen die wichtigsten Teilgebiete des Migrationsrechts und diskutieren grundlegende Problemstellungen aus interdisziplinärer Perspektive.
In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Rechtswissenschaft der Universitäten Gießen und Frankfurt
In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Rechtswissenschaft der Universitäten Gießen und Frankfurt
25.11.2021, 17:00 Uhr – 28.11.2021, 14:00 Uhr, Weingarten
Weingartener Lateinamerikagespräche 2021
Brasilien und Mexiko im Spannungsfeld zwischen Washington und Peking
Perspektiven für die deutsche Außen- und Entwicklungspolitik
Fachtagung und Dialogforum für außen- und entwicklungspolitisch Interessierte, die sich fundiert aus unterschiedlichen Perspektiven mit den schwierigen Situationen Brasiliens und Mexikos in den aktuellen Auseinandersetzungen zwischen Washington und Peking beschäftigen möchten.
Eine internationale Tagung auf Deutsch, Spanisch und Portugiesisch mit Simultanübersetzung.
In Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung
Eine internationale Tagung auf Deutsch, Spanisch und Portugiesisch mit Simultanübersetzung.
In Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung