19.07.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr, Stuttgart
Offene Veranstaltung
Politisch-Philosophischer Salon Uschi Strautmann
Von Wurzeln und Flügeln
Je mehr man über seine Wurzeln, seine Identität und die Vergangenheit seiner Familie weiß, umso gefestigter kann man seine Zukunft gestalten - davon ist die Journalistin Uschi Strautmann überzeugt. Die 61-Jährige bringt beim Politisch-Philosophischen Salon am Mittwoch, 19. Juli, um 19 Uhr eine außergewöhnliche Spurensuche aufs Podium. In "Sie kam aus Mariupol" geht Natascha Wodin dem Leben ihrer ukrainischen Mutter nach, die 1943 als "Ostarbeiterin" nach Deutschland verschleppt wurde. "Ein persönlich berührendes und historisch wichtiges Buch", sagt Uschi Strautmann, deren Mutter selbst eine "schreckliche Flucht" aus Schlesien erlebte.
Uschi Strautmann wurde 2007 Leiterin der Fernsehabteilung Baden-Württemberg des SWR. Aktuell leitet sie die Abteilung multimediale Landespolitik. Diese liefert alle landespolitischen Beiträge für Hörfunk, Fernsehen und Internet im SWR und produziert das landespolitische Magazin "Zur Sache BW". Erfahrung mit Informationssendungen im SWR, im ARD-Hauptstadtstudio und im SDR hat Strautmann schon viel länger. Auch war sie ARD-Korrespondentin in Buenos Aires und in Kairo.
Uschi Strautmann wurde 2007 Leiterin der Fernsehabteilung Baden-Württemberg des SWR. Aktuell leitet sie die Abteilung multimediale Landespolitik. Diese liefert alle landespolitischen Beiträge für Hörfunk, Fernsehen und Internet im SWR und produziert das landespolitische Magazin "Zur Sache BW". Erfahrung mit Informationssendungen im SWR, im ARD-Hauptstadtstudio und im SDR hat Strautmann schon viel länger. Auch war sie ARD-Korrespondentin in Buenos Aires und in Kairo.
Anmelden
Programm anzeigen
Zurück
Kontakt

Dr. Verena Wodtke-Werner
Akademiedirektorin
Direktion, Fachbereich Theologie - Kirche - Gesellschaft
Tel.: +49 711 1640 700
E-MailKurzbiografie