Liebe Leserin, lieber Leser,

die Corona-Pandemie hat nicht nur die Wirtschaft und das öffentliche Leben ausgebremst, sondern auch die Abgesandten der Kurie sowie die Vertreterinnen und Vertreter der Gläubigen der Katholischen Kirche in Deutschland auf ihrem Synodalen Weg. Manchen kam das gerade recht, weil ihnen die geforderte Kirchenreform eh nicht behagte, andere befürchteten, dass der Gesprächsprozess damit auch schon gescheitert sein könnte. Doch nun geht es weiter. Und die Akademie lädt zur kritischen Diskussion ein. Am 13. Oktober diskutieren wir über die katholische Sexualmoral, die Papst Franziskus mit einer wärmenden Wolldecke verglichen hat. Kritiker finden allerdings, diese Decke gehöre eingemottet.
In mehreren Veranstaltungen befassen wir uns mit den verschiedenen Themen des Synodalen Wegs. Eine Vorschau auf die Veranstaltungen finden Sie im Programm zum 13. Oktober. Reden Sie mit! 

Herzlichst, Ihre

 

Inhalt

Alle Brüder

Der Papst veröffentlicht am 4. Oktober eine Enzyklika zur Corona-Krise unter der Überschrift „Fratelli tutti“. „Brüder alle“ seufzt Gudrun Sailer, die Redakteurin bei Vatikan News in ihrem Kommentar. Hätte man angesichts der Debatte über die Rolle der Frauen nicht sprachsensibler titeln können?

Mehr

Die nächsten Veranstaltungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelles

 
21.09.2020
Die Coronakrise wirkt wie ein Brennglas auf die Beziehung zwischen Wissenschaft und Religion. Sieben renommierte Wissenschaftler und Kirchenvertreter weltweit hat die Akademie befragt.
Mehr
 
 
18.09.2020, Weingarten
Das Bundesverfassungsgericht zwingt mit seinem Urteil zur Sterbehilfe Politik und Gesellschaft, sich einem unbequemen Thema zu stellen – und über Grundwerte zu diskutieren.
Mehr
 
 
14.09.2020, Heiligkreuztal/Stuttgart
Heiligkreuztal ist neu entdeckt worden. Im Nachgang zur 700-Jahr-Jubiläumstagung ist das erste Buch über die bauliche Schönheit und historische Bedeutung des Zisterzienserinnenklosters erschienen.
Mehr
 
 
04.09.2020, Stuttgart
Thomas Jay Oords Bestseller „God can’t“ ist nun auf Deutsch erschienen. Der Theologe will im Miteinander von Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie die Theodizeefrage gelöst haben.
Mehr
 

 

Medienecho

Die Schwäbische Zeitung hat über die Veranstaltung von Akademie und Diakonie zur Sterbehilfe überregional ausführlich berichtet. Der Artikel als PDF  Mehr

Zum Schluss

 „Wenn ein Drachen steigen will, muss er gegen den Wind fliegen.“

(chinesisches Sprichwort)

 

Publikationen

 

 

 



 
Newsletter abbestellen