Aktuelle Veranstaltungen

    23.01.2023, 19:30 Uhr – 30.07.2023, 22:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
    Vernissage

    Das Verhältnis der Dinge

    Bilder und Zeichnungen von Karl Vollmer

    Nicht erst seit der intensiven gesellschaftlichen Debatte um Klima, Natur, Umwelt und den Friday for Future-Demonstrationen machen sich Künstler:innen Gedanken dazu. Das Thema ist in der Kunst schon lange virulent, weil Kulturschaffende gute Seismographen sind. Karl Vollmer, der vorrangig malt, beschäftigt sich auf sehr abstrahierende Weise mit dieser Herzensthematik, die ein weiterer Akzent der Bewusstmachung sein kann.
    Ausstellungsende: 30.07.2023

    Details anzeigen

    25.09.2023, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
    Offene Veranstaltung

    Unter Strom: Fotografien von Frank Paul Kistner

    „Energieknappheit“, „Stromversorgung“ sind im vergangenes Jahr zu Reizworten geworden; sie begleiten uns immer noch. Die explodierenden Kosten in diesem Sektor sind überall schmerzlich spürbar. In seiner Serie, die Frank Paul Kistner „Connected“ nennt, fotografierte der Stuttgarter Künstler Stromkabel im In- und Ausland und veranschaulicht damit, wie ästhetisch diese Kabelverbindungen sein können. Ebenso gehören Meeresbilder zu dieser Ausstellung: Wasser, welches zur Stromgewinnung eingesetzt werden kann, Lebensraum und Lebensmittel bietet und gleichfalls eine höchst gefährdete Ressource ist.

    Details anzeigen

    19.11.2023, 11:00 Uhr - 14:00 Uhr, Weingarten
    Offene Veranstaltung

    BATS and INSECTS

    Dialogische analogische Installation von Sabine Schäfer und Rosemarie Vollmer

    Viele Tierarten sind durch den Eingriff des Menschen in die Natur vorm Aussterben bedroht. Insekten und Fledermäuse gehören zu diesen Spezies. Das ehemalige Kloster Weingarten zusammen mit der Basilika bieten für Fledermäuse in den Dachstühlen ein artgerechtes Ambiente, welches von den Säugetieren als Lebensraum genutzt wird. Die beiden Künstlerinnen haben sich intensiv mit Fledermäusen und Insekten und deren Lebensgewohnheiten und -bedürfnissen auseinandergesetzt. In ihrer audio-visuellen Installation spüren sie dem nach und lassen dem/der Rezipient:in daran teilhaben, um dem Artenschutz mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

    Details anzeigen

    25.11.2023, 08:00 Uhr - 20:00 Uhr, Save the Date
    Offene Veranstaltung

    William Turner – Exkursion nach München

    Joseph Mallord William Turner (1775-1851) gilt als einer der wichtigsten Wegbereiter der impressionistischen Malerei. Zu Lebzeiten bekannt wurde er für seine Landschaftsbilder und seine grandiosen Meergemälde, in denen er Gegenständliches fast bis zur Unkenntlichkeit verfremdete. Ihn faszinierte das Licht; er verarbeitete es atmosphärisch in seinen Bildern.

    Diese Highlights können Sie am 25.11.2023 auf unserer Exkursion zur Ausstellung "Turner. Three Horizons" nach München erleben. Vor dem Besuch des Lenbachhauses mit einer Führung zu den Originalen wird es einen einführenden Überblicksvortrag zu diesem außergewöhnlichen Maler-Virtuosen geben.

    Notieren Sie sich den Termin! Mehr Details zu Fahrt und Anmeldung demnächst auf dieser Seite.

    Details anzeigen


    • 1