Veranstaltungs-Rückschau

14.01.2011, 17:00 Uhr – 15.01.2011, 12:30 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen

forum-grenzfragen

Geschlossener Arbeitskreis zu Grenzfragen aus Naturwissenschaft - Philosophie - Theologie

Stephen Hawkings Bestseller "Der große Entwurf" ist nicht nur Provokation, sondern bietet zahlreiche fundamentale Anknüpfungspunkte für eine Fachdiskussion: Was ist innerwissenschaftlich von seinen propagierten Theorien zu halten? Welchen Wirklichkeitsbezug haben erkenntnistheoretisch gefragt physikalische Modelle? Wo liegen in wissenschaftstheoretischer Hinsicht ihre Grenzen? Was ist theologisch unter "Schöpfung aus dem Nichts" zu verstehen?
03.12.2010, 14:00 Uhr – 04.12.2010, 14:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen

Lehrplaneinheit "Mensch sein"

Die moderne Bestreitung der Willensfreiheit fordert eine christliche Anthropologie heraus, die den Menschen als freies, verantworliches Wesen versteht.
Tagung für evangelische und katholische ReligionslehrerInnen der Oberstufe in Zusammenarbeit mit dem Verband der Religionslehrerinnen und Religionslehrer in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
22.10.2010, 17:00 Uhr - 21:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Offene Veranstaltung

"Das Fenster zum Himmel war offen"

Nahtoderfahrung und ihre Deutung

Die kulturübergreifenden Muster von Nahtoderfahrungen offenbaren etwas von der Natur des Menschen. Können sie medizinisch erklärt und anthropologisch wie theologisch stimmig gedeutet werden?
In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Nahtoderfahrung
22.10.2010, 16:00 Uhr – 23.10.2010, 14:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen

Forum Grenzfragen: Nahtoderfahrung

Sind Nahtoderfahrungen ein Anlass, das anthropologische Verhältnis von Körper und Geist neu zu bestimmen?
Arbeitskreis zu Grenzfragen aus Naturwissenschaft – Philosophie – Theologie
04.10.2010, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Offene Veranstaltung

Gentest am Embryo - Präimplantationsdiagnostik in der Diskussion

18.09.2010, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Samstagabend in Hohenheim

Spirituelles Kapital

Über das Verhältnis von Religion und Wirtschaft

Unter dem Jahresthema "Engagement und Gelassenheit" wird eingeladen zu Gottesdienst und anschließendem Vortrag mit Diskussion.
In Zusammenarbeit mit KIWI - Kirche und Wirtschaft
Referent: Prof. Dr. Michael Schramm, Stuttgart
30.07.2010, 15:00 Uhr – 31.07.2010, 11:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen

Forum Grenzfragen: Negative Theologie

Können Konflikte zwischen Naturwissenschaft und Theologie vermieden werden, wenn man das Anliegen der negativen Theologie stark macht?
Arbeitskreis zu Grenzfragen aus Naturwissenschaft - Philosophie - Theologie
08.07.2010, 14:00 Uhr – 09.07.2010, 14:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen

Soziale Gerechtigkeit: Utopie und Realität

Bei sozialer Gerechtigkeit geht es nicht nur um Geld, sondern auch um Bildungschancen, soziale Sicherung, Gesundheitsversorgung und Generationengerechtigkeit. Was muss man tun, damit aus dem Schlagwort gesellschaftliche Realität wird?
Begegnungstagung für NeigungskursschülerInnen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Religionslehrerinnen und Religionslehrer in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
12.06.2010, 14:00 Uhr – 13.06.2010, 14:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Offene Veranstaltung

Gefrorener Geist

Über die kreative Kraft der Materie

"Materialismus" ist zumeist ein Schimpfwort und gleichbedeutend mit Atheismus. Woher aber stammt die Kreativität der Materie, die aus einfachsten Teilchen komplex Geistiges entstehen lässt? Könnte es einen christlichen Materialismus geben, wenn man Karl Rahners Verständnis von Materie als "gefrorener Geist" weiter denkt?
11.03.2010, 12:00 Uhr – 12.03.2010, 13:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen

Kirche im Web 2.0

Entwickelt Internet Kirche?

In der jährlich stattfindenden Veranstaltung werden die neuen Möglichkeiten, für die das Schlagwort "Web 2.0" steht, nahe gebracht. Zukunftstrends werden auf ihren pastoralen Nutzen hin analysiert, vor allem im Blick auf eine jüngere Zielgruppe, die durch die herkömmliche kirchliche PR-Arbeit oft nicht mehr erreicht wird.
Tagung für MitarbeiterInnen kirchlicher Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Akademie Franz-Hitze-Haus, Münster und kath.de Medienservice
!! Die Vorstellung eigener Projekte bitte beim Anmelden im Feld "Bemerkungen" ankündigen !!
10.03.2010, 12:00 Uhr – 11.03.2010, 13:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen

@kademie im Netz

Das jährliche Treffen lädt dazu ein, durch gegenseitigen Erfahrungsaustausch und externe Impulse die eigenen Internetauftritte zu optimieren und zukunfts- wie nutzerorientiert zu aktualisieren.
Tagung für MitarbeiterInnen kirchlicher Akademien in Zusammenarbeit mit der Akademie Franz-Hitze-Haus, Münster, und www.kath.de
16.01.2010, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Samstagabend in Hohenheim

Mystik des Alltags

Unter dem Jahresthema "Gelassenheit und Engagement" wird eingeladen zu Gottesdienst und anschließendem Vortrag mit Diskussion.
Referent: Prof. Dr. Dietmar Mieth, Tübingen
09.01.2010, 14:00 Uhr – 10.01.2010, 14:00 Uhr, Weingarten
Offene Veranstaltung

Gottlos glücklich?

Was religiöser Glaube dem Atheismus voraus hat

Der neue Atheismus hält Religion für falsch und gefährlich. Er gibt sich laut, kämpferisch, siegessicher und setzt auf Breitenwirkung. Welche Auswirkungen hat er tatsächlich, welche Argumente; und was hat der Glaube, was der Atheismus nicht hat?

Dokumentationen anzeigen

04.12.2009, 14:00 Uhr – 05.12.2009, 12:30 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen

Lehrplaneinheit "Gerechtigkeit - Lebensprinzip der Gesellschaft"

Tagung für evang. und kath. ReligionslehrerInnen der Oberstufe
In Zusammenarbeit mit dem Verband der Religionslehrerinnen und Religionslehrer in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
06.11.2009, 14:00 Uhr – 07.11.2009, 12:30 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen

forum-grenzfragen

Arbeitskreis zu Grenzfragen aus Naturwissenschaft - Philosophie - Theologie
Die Veranstaltung wird verschoben.
25.09.2009, 14:00 Uhr – 27.09.2009, 12:30 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen

Evolutionsbiologie im Darwinjahr - Bilanz und Forschungsperspektiven

Jahrestagung des "Religion and Science Network Germany"

Neben der Generierung neuer, insbesondere aus dem "Darwin-Jahr" resultierender Forschungsprojekte zielt der jährliche RSNG-Kongress auf ein interdisziplinäres Treffen von Fachleuten, Nachwuchswissenschaftlern und Verlagen.
In Zusammenarbeit mit den LSI-Gruppen Frankfurt, Gießen und München
In Zusammenarbeit mit den LSI-Gruppen Frankfurt, Gießen und München
09.07.2009, 14:00 Uhr – 10.07.2009, 12:30 Uhr, Weingarten
Veranstaltungen für Expert:innen

Kirche: Zukunfts- oder Auslaufmodell?

Zur vielfach beschworenen "Rückkehr des Religiösen" steht der Akzeptanzverlust der großen Kirchen in scharfem Kontrast. Wie ist Kirche grundgelegt, wohin muss sie sich entwickeln, damit sie auch in Zukunft der Religiosität eine Heimat bietet?
Begegnungstagung für NeigungskursschülerInnen im Fach Religion
In Zusammenarbeit mit dem Verband der Religionslehrerinnen und Religionslehrer der Diözese Rottenburg-Stuttgart
In Zusammenarbeit mit dem Verband der Religionslehrerinnen und Religionslehrer der Diözese Rottenburg-Stuttgart
19.06.2009, 14:00 Uhr – 21.06.2009, 12:30 Uhr, Weingarten
Offene Veranstaltung

Darwins Zufall und die Übel der Natur

Was die Biologie vom Bösen weiß

Mit Darwin kommt der Zufall in die Wissenschaft. Ist dies ein theologisches Ärgernis, weil der Mensch zum Zufallsprodukt degradiert wird? Oder kann dies theologisch fruchtbar werden beim Verstehen der Schöpfung und ihrer Übel?

Dokumentationen anzeigen

23.04.2009, 14:00 Uhr – 25.04.2009, 14:00 Uhr
Offene Veranstaltung

RU 21

Herausforderungen und Chancen für den Religionsunterricht

Einschneidende Veränderungen im Schulsystem, Fragen nach der ethisch-religiösen Bildung, Anforderungen an die Lehrkräfte sind Herausforderung und Zukunftschance. Die Tagung stellt Bemühungen von Schulen und Lehrkräften vor, die heute schon etwas von dieser Entwicklung vorwegnehmen.
In Zusammenarbeit mit der Evang. Akademie Bad Boll sowie evang. und kath. Religionslehrerverbänden
16.04.2009, 18:00 Uhr – 19.04.2009, 14:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für Expert:innen

Ethiknetzwerk Baden-Württemberg