Veranstaltungen des Fachbereichs
23.04.2021, 17:45 Uhr – 25.04.2021, 13:00 Uhr
Veranstaltungen für ExpertInnen
Online: Refugee Law Clinics – Regionaltreffen Süd
Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Tagung liegt auf der Aus- und Fortbildung der BeraterInnen der Refugee Law Clinics in Bayern und Baden-Württemberg.
09.09.2021, 17:00 Uhr – 12.09.2021, 13:00 Uhr, Weingarten
Veranstaltungen für ExpertInnen
Bundeskongress der Refugee Law Clinics Deutschland
Die aktuell rund 30 Refugee Law Clinics (RLCs) an deutschen Hochschulorten treffen sich zum siebten Mal zum bundesweiten Austausch. Im Vordergrund stehen die Weiterentwicklung von Lehre und studentischer sowie ehrenamtlicher Rechtsberatung im Migrationsrecht.
In Zusammenarbeit mit dem Dachverband der Refugee Law Clinics
In Zusammenarbeit mit dem Dachverband der Refugee Law Clinics
10.10.2021, 17:00 Uhr – 15.10.2021, 11:30 Uhr, Weingarten
Weingartener Herbstwoche zum Migrationsrecht
Einwanderung – Flüchtlingsschutz – soziale Teilhabe
Das Seminar für Studierende gibt eine Einführung in aktuelle Fragen der Einwanderung, des Flüchtlingsschutzes sowie der sozialen Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund. Im Dialog mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis erarbeiten die TeilnehmerInnen die wichtigsten Teilgebiete des Migrationsrechts und diskutieren grundlegende Problemstellungen aus interdisziplinärer Perspektive.
In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Rechtswissenschaft der Universitäten Gießen und Frankfurt
In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Rechtswissenschaft der Universitäten Gießen und Frankfurt
17.11.2021, 18:00 Uhr – 18.11.2021, 16:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für ExpertInnen
Fit für den Alltag?
Glaubhaftigkeit und sinnvolle Verfahrensgestaltung
Die Tagung richtet sich an RichterInnen, die sich erst seit Kurzem mit dem Flüchtlingsrecht beschäftigen oder sich der Grundlagen des Asylverfahrensrechts neu vergewissern wollen. Sie beschäftigt sich mit zentralen verfahrensrechtlichen Fragestellungen im Flüchtlingsrecht und beleuchtet diese aus unterschiedlichen Perspektiven.
In Zusammenarbeit mit dem Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR)
In Zusammenarbeit mit dem Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR)
18.11.2021, 18:00 Uhr – 19.11.2021, 13:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
29. Fortbildungstagung für Verwaltungsrichterinnen und - richter
Aktuelle Herausforderungen im Flüchtlingsrecht
Die jährlich stattfindende Veranstaltung wendet sich an AsylrichterInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
In Zusammenarbeit mit dem Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) unter Beteiligung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
In Zusammenarbeit mit dem Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) unter Beteiligung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge