Veranstaltungen des Fachbereichs
27.05.2022, 17:00 Uhr – 29.05.2022, 14:00 Uhr, Weingarten
Veranstaltungen für ExpertInnen
Refugee Law Clinics – Regionaltreffen Süd
Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Tagung liegt auf der Aus- und Fortbildung der BeraterInnen der Refugee Law Clinics in Bayern und Baden-Württemberg.
Die Veranstaltung fällt leider aus.
03.06.2022, 09:00 Uhr - 22:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Offene Veranstaltung
Postsowjetische Communities in Baden-Württemberg
– Was können wir aus den Zuwanderungsgeschichten in Stuttgart lernen?
17.06.2022, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Offene Veranstaltung
Sommertreffen Hohenheimer Tage
17.06.2022, 09:00 Uhr – 18.06.2022, 13:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für ExpertInnen
Gesprächskreis Ausländer- und Asylrecht
Im Zentrum stehen die aktuellen integrations- und zuwanderungspolitischen Kontroversen auf nationaler und europäischer Ebene.
09.10.2022, 17:00 Uhr – 14.10.2022, 11:30 Uhr, Weingarten
Weingartener Herbstwoche zum Migrationsrecht
Einwanderung – Flüchtlingsschutz – soziale Teilhabe
Das Seminar für Studierende gibt eine Einführung in aktuelle Fragen der Einwanderung, des Flüchtlingsschutzes sowie der sozialen Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund. Im Dialog mit Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis erarbeiten die Teilnehmer:innen die wichtigsten Teilgebiete des Migrationsrechts und diskutieren grundlegende Problemstellungen aus interdisziplinärer Perspektive.
In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Rechtswissenschaft der Universitäten Gießen und Frankfurt
In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Rechtswissenschaft der Universitäten Gießen und Frankfurt
06.11.2022, 19:00 Uhr – 11.11.2022, 15:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für ExpertInnen
Integration und öffentliche Verwaltung (2)
Seminar für Studierende
Am Beispiel des Ballungsraums Stuttgart erleben und erfahren die Teilnehmenden die verschiedenen Aspekte von Migration in Theorie und Praxis. Sie werden für künftige Aufgabenstellungen in migrations- und integrationsspezifischen Handlungsfeldern in der öffentlichen Verwaltung sensibilisiert und vorbereitet.
In Zusammenarbeit mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
In Zusammenarbeit mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
28.11.2022, 13:00 Uhr – 02.12.2022, 13:00 Uhr, Stuttgart-Hohenheim
Veranstaltungen für ExpertInnen
Migration und Soziale Arbeit
Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden
Das Kompaktseminar gibt Studierenden der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik Gelegenheit, die vielschichtigen Aspekte von Migration und Integration zu diskutieren sowie die vielfältigen Angebote am Beispiel des Ballungsraums Stuttgart kennen zu lernen.
In Zusammenarbeit mit den Hochschulen Ravensburg-Weingarten, Dornbirn, Enschede und Freiburg
In Zusammenarbeit mit den Hochschulen Ravensburg-Weingarten, Dornbirn, Enschede und Freiburg