Dr. Ilonka Czerny

Kurzbiografie

  • geb. 1966 in Groß-Gerau (Südhessen)
  • Studium der Kunstgeschichte, Kunstpädagogik und Theologie in Frankfurt/M., Innsbruck und Kassel
  • 1992-2001 Mitarbeiterin am Museum für Moderne Kunst, Frankfurt/M.
  • seit 2001 Fachbereichsleiterin an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • 2003 Promotion zum Dr. phil. mit dem Thema: "Die Gruppe SPUR (1957-1965). Ein Künstlerphänomen zwischen Münchner Kunstszene und internationalem Anspruch" 
  • 2006-2015 Lehrauftrag an der Pädagogischen Hochschule Weingarten im Fachbereich Kunst
  • seit 2008 Lehrauftrag an der Dualen Hochschule Ravensburg im Fachbereich Mediendesign
  • 2009 Kurzzeitdozentur an der Universität Durban, Südafrika
  • 2010 Kurzzeitdozentur an der Kunstakademie Vilnius, Litauen

    Dr. Ilonka Czerny

    Fachbereichsleiterin

    Fachbereich Kunst

    Tel.:+49 711 1640 724



    Publikationen des Fachbereichs

    Kunstmenü: Speisen & Getränke in der Kunst

    Ausstellungskatalog

    Hrsg.: Ilonka Czerny


    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart  Stuttgart,  2011 ,  54 Seiten

    ISBN: 978-3-940322-04-3

    Preis: 12,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Bestellen



    WeinGarten – Künstlergärten in Weingarten

    Ausstellungskatalog

    Hrsg.: Ilonka Czerny


    Akademie der Diözese Rottenburg-Stutgart  Stuttgart,  2010 ,  48 Seiten

    ISBN: 978-3-940322-03-6

    Preis: 10,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Bestellen



    Transmontana

    Künstler aus Oberschwaben in Mantua

    Text: Ilonka Czerny Redaktion: Ilonka Czerny/Bettina Wöhrmann


    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart  Stuttgart,  2009 ,  32 Seiten

    ISBN: 978-3-940322-01-2

    Preis: 7,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Bestellen



    Weitere Veröffentlichungen

    Tagungszentrum Hohenheim - Kapelle. Kapellenführer. Text und Redaktion: Ilonka Czerny und Abraham P. Kustermann, Stuttgart, 2009, 32 Seiten Bestellung

    Harry Meyer: Landnahme II, Katalog der Ausstellung Hohenheim 2002 (u.a.), Augsburg 2002

    Was ist das: Kunst? Ein interdisziplinäres Symposium. Kriterien - Positionen - Zusammenhänge, hrsg. von Justinus Maria Calleen, Stuttgart: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 1998 (= Kleine Hohenheimer Reihe 34)

    Andreas Grunert. Malerei und Zeichnung, Katalog der Ausstellung Weingarten 1996 (u.a.), hrsg. von Justinus Maria Calleen, Stuttgart 1996

    Justinus Maria Calleen: Schon die Formfrage ist die Frage nach dem Inhalt. Die Weingartener Akademie-Kapelle von Klaus Simon, Stuttgart: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 1996

    Werner Hofmann: Über das Religiöse in der "Modernen Kunst", Vortrag beim Aschermittwoch der Künstler am 21. Februar 1996 in Stuttgart-Hohenheim, Stuttgart: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 1996 (= Kleine Hohenheimer Reihe 29)

    Bildhauer-Symposium Weingarten 1992, hrsg. von Iris Gniosdorsch, Stuttgart: Akadamie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 1993

    Josef Bücheler: Zeichnungen / August Heuser: Zeichnen in der dritten Dimension, Katalog der Ausstellung Weingarten 1992, Stuttgart: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 1992

    Janet Brooks-Gerloff: Leben vor Augen / Friedrich Münch: Erfasste Momente, Katalog der Ausstellung Hohenheim 1991, Stuttgart: Akadamie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 1991

    Friedemann Hahn: Wandlungen / August Heuser: Bilder zu Christus und Van Gogh, Katalog der Ausstellung Hohenheim 1990, Stuttgart: Akadamie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 1990

    Gerhard Langenfeld: Zeichnungen / August Heuser: Gewißheit beim Zeichen - eine Annäherung, Katalog der Ausstellung Hohenheim 1989, Stuttgart: Akadamie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 1989

    Symposion Weingarten. Bildhauerklasse Brodwolf, hrsg. von der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart 1988

    Emil Wachter: Tuschezeichnungen, mit einem Essay von Christian Schneider, Katalog der Ausstellung Hohenheim 1988, Stuttgart: Akadamie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 1988