Veranstaltungs-Rückschau des Fachbereichs

23.06.2017, 14:00 Uhr – 25.06.2017, 14:00 Uhr, Weingarten
Offene Veranstaltung

La crisis actual de América Latina: causas y salidas

In der letzten Dekade wurden die neuen Linksregierungen in Lateinamerika von vielen als Hoffnungsträger gesellschaftlichen Wandels gesehen. Schon bald zeigte sich jedoch die Fragilität des Wandels und heute prägen Krisenmeldungen die Schlagzeilen über die Region.
Die Tagung bilanziert Probleme, Fehler und Chancen des jüngsten Reformprozesses und diskutiert Zukunftsperspekiven aus und für Lateinamerika.

In Kooperation mit der Universität Kassel, Fachbereich Internationale und intergesellschaftliche Beziehungen, und der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Die Tagung findet auf Spanisch statt.

Details anzeigen

22.06.2017, 14:00 Uhr – 23.06.2017, 13:00 Uhr, Weingarten
Offene Veranstaltung

Aktuelle Entwicklungen in Lateinamerika

Nachwuchstagung
Die Nachwuchstagung bietet die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, eigene Forschungsprojekte vorzustellen und diese gemeinsam mit ExpertInnen aus Lateinamerika zu diskutieren.

Auftakt zur internationalen Tagung "La crisis actual de América Latina: causas y salidas" (23.-25.06.2017)

Für die Bewerbung mit Vortag: Einreichung von Abstracts (300 Wörter) und Kurzvita, jeweils auf Spanisch, bis 25.04.2017 an internationale-beziehungen@akdemie-rs.de

Anmeldungen auch ohne Vortrag möglich.

Details anzeigen

18.05.2017, 17:00 Uhr – 20.05.2017, 14:00 Uhr, Weingarten
Entwicklungszusammenarbeit im 21. Jahrhundert

EZ 4.0 - Digitalisierung und globale Verantwortung

Wissenschaft und Praxis im Dialog

Die weltweite digitale Vernetzung eröffnet auch für Entwicklungsländer neue Chancen und Herausforderungen. Die Tagung analysiert aus der Perspektive von Wissenschaft und Praxis, wie z.B. die Digitalisierung in der EZ genutzt werden kann, wer von der "digitalen Dividende" profitiert und wie sich die "digitale Spaltung" der Welt überwinden lässt.
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ), Hochschule Esslingen, Fachbereich Sozialpolitik, Antidiskriminierungs- und Genderpolitik.

Details anzeigen

09.05.2017, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr, Weingarten
Weingartener Abend

100 Tage US-Präsident Donald Trump. Eine Zwischenbilanz für Europa

Wir laden Sie sehr herzlich zu einem Abend mit Klaus Prömpers zum Thema "100 Tage US-Präsident Donald Trump. Eine Zwischenbilanz für Europa" ein. Der ehemalige Leiter der ZDF-Studios in Wien und New York wird in seinen Ausführungen beleuchten, welche Auswirkungen Donald J. Trumps Politik nicht nur auf das deutsch-amerikanische Verhältnis, sondern auch auf unser Grundverständnis von Demokratie haben kann.

Details anzeigen

17.03.2017, 18:00 Uhr – 19.03.2017, 14:00 Uhr, Weingarten
Weingartener Lateinamerikagespräche 2017

Lateinamerika zwischen Krieg und Frieden

Die Tagung beschäftigt sich mit vergangenen und aktuellen bewaffneten Konflikten in Lateinamerika, ihre Gemeinsamkeiten und Spezifika, aber auch mit Friedensprozessen wie in Kolumbien und deren Möglichkeiten.
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Didaktik der Demokratie der Leibniz Universität Hannover
Die Veranstaltung wird verschoben.

Details anzeigen

06.03.2017, 19:30 Uhr - 22:30 Uhr, Weingarten
Weingartener Abend

Entängstigt euch!

Schaffen wir die Herausforderung durch schutzsuchende Flüchtlinge?

Viele Menschen fliehen zu uns: Das ruft unterschiedliche Gefühle wach - Ärger, Sorge, Zuversicht. Eine Umfrage zeigt: die Ängste eines Menschen sind der Schlüssel, ob jemand abwehrt oder begrüßt, ob er hetzt oder hilft. Der Werteforscher und Pastoraltheologe Paul M. Zulehner geht den Ursachen dieser Ängste nach und zeigt Möglichkeiten auf, sie zu überwinden.
Zum Einstieg wird das Theaterstück von Bodo Klose "Tamba Chu-Chu" aufgeführt. Junge Schauspieler/innen stellen darin eine konkrete Fluchtgeschichte zweier Kinder aus Syrien dar.

Details anzeigen

02.12.2016, 18:00 Uhr – 04.12.2016, 14:00 Uhr, Weingarten
Weingartener Afrikagespräche 2016

Islamische Wohltätigkeit und Entwicklungszusammenarbeit

Wohltätigkeit nimmt eine zentrale Rolle im Islam ein und islamische Nicht-Regierungsorganisationen sind etablierte Akteure in der Entwicklungszusammenarbeit in Afrika. Die Tagung gibt einen Überblick über islamische Wohltätigkeit und deren Ausprägung in Afrika sowie Einblicke in die Arbeit islamischer NGOs.

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Afrikastudien (IAS) der Universität Bayreuth
Die Veranstaltung fällt leider aus.

Details anzeigen

30.11.2016, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr, Weingarten
Weingartener Abend

Vortrag zum (Miss-)Verständnis von Kultur

"Kultur, kulturelle Differenz, Interkulturalität - was ist das?"

Kultur ist in aller Munde - viel wird geredet von der "Kultur der Anderen", der "eigenen Kultur" und von damit verbundenen Werten. Unsere Vorstellung von Kultur ist wichtig, wenn wir Verunsicherungen, Ängste und Fremdheit verstehen und begegnen wollen. Doch was ist das eigentlich Kultur? Was ist kulturelle Differenz?
Der Vortrag gibt einen Einblick in Vorstellungen von Kultur und erläutert deren Bedeutung für die Praxis.

Details anzeigen

28.11.2016, 14:00 Uhr – 02.12.2016, 13:00 Uhr, Weingarten
Offene Veranstaltung

Zielorientierte Moderation

Meetings und Workshops einladend und zielführend moderieren

Details anzeigen

19.11.2016, 20:15 Uhr - 22:00 Uhr, Weingarten
Offene Veranstaltung

Samin vs. Semen

Film zum Kampf von Bauern auf Java mit Filmgespräch

Der Dokumentarfilm des indonesischen Filmemachers Dandhy Dwi Laksono schildert den Kampf von Bauern auf der Insel Java gegen die Zerstörung ihrer Lebensgrundlage durch Zementfabriken. Sie leben am Fuß des Kendeng-Karstgebirges, das u.a. wegen zahlreicher Wasserspeicher und seiner einzigartigen Flora und Fauna unersetzbar ist. Doch der geplante Bau mehrerer Zementfabriken droht den Kendeng-Karst zu zerstören. Ein breites Bündnis von Bauern macht dagegen mobil. Eine entscheidende Rolle spielen dabei Frauen.

Filmvorführung im Kommunalen Kino "Linse" (http://www.kulturzentrum-linse.de/)

Details anzeigen

18.11.2016, 15:00 Uhr – 20.11.2016, 14:00 Uhr, Weingarten
Weingartener Asiengespräche 2016

Asien im Fokus: Souveränität, Sicherheit, Nachhaltigkeit?

Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen in Asien werden sowohl Fragen nachhaltiger Entwicklung als auch politische Themen wie Stabilität, Sicherheit, Migration und Flucht in der Region diskutiert.

In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Internationale Beziehungen der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, dem Institut für Politikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg und dem Lehrstuhl für Vergleichende Entwicklungs- und Kulturforschung der Universität Passau.

Details anzeigen

14.11.2016, 14:00 Uhr – 17.11.2016, 14:00 Uhr, Weingarten
Offene Veranstaltung

Konflikt-Mediation in Unternehmen und Organisationen

Details anzeigen

24.10.2016, 14:00 Uhr – 26.10.2016, 14:00 Uhr, Weingarten
Offene Veranstaltung

Mentaltraining

Stärken stärken - Schwächen schwächen "Ich bin mein eigener Coach!"

Details anzeigen

27.06.2016, 14:00 Uhr – 30.06.2016, 14:00 Uhr, Weingarten
Offene Veranstaltung

Aus dem Vollen schöpfen

Freie Rede, Stegreif-Beiträge und Podiumsdiskussionen meistern

Details anzeigen

24.06.2016, 14:00 Uhr – 26.06.2016, 13:00 Uhr, Weingarten
Offene Veranstaltung

Verändert die europäische Flüchtlingskrise die Entwicklungszusammenarbeit?

-Entwicklungszusammenarbeit im 21. Jahrhundert: Wissenschaft und Praxis im Dialog-

In Zusammenarbeit mit der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ), der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HWTK) Berlin und der Hochschule Esslingen

Details anzeigen

24.06.2016, 20:15 Uhr - 21:30 Uhr, Weingarten
Weingartener Abend

Flüchtlingskrise und Entwicklungszusammenarbeit

Öffentlicher Vortrag von Hans-Joachim Fuchtel
Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Öffentliche Abendveranstaltung im Rahmen der Tagung "Verändert die europäische Flüchtlingskrise die Entwicklungszusammenarbeit?"
Der Vortrag ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
Spontanentschiedene sind willkommen.

Details anzeigen

13.06.2016, 14:00 Uhr – 16.06.2016, 14:00 Uhr, Weingarten
Offene Veranstaltung

Erfolgreich Veränderungen gestalten

Werkzeuge aus Prozessberatung und Moderation für das beteiligungsorientierte Veränderungsmanagement

Details anzeigen

25.04.2016, 14:00 Uhr – 29.04.2016, 13:00 Uhr, Weingarten
Offene Veranstaltung

Zielorientierte Moderation

Meetings und Workshops einladend und zielführend moderieren

Details anzeigen

18.04.2016, 14:00 Uhr – 20.04.2016, 14:00 Uhr, Weingarten
Offene Veranstaltung

Konstruktive Gesprächsführung

Gespräche führen - wertebewusst und zielorientiert

Details anzeigen

08.01.2016, 18:00 Uhr – 10.01.2016, 14:00 Uhr, Weingarten
Weingartener Lateinamerikagespräche 2016

Himmelsleiter oder Sackgasse?

Entwicklungspolitik aus transregionaler Perspektive

Gelingt es, alte Entwicklungspfade und Abhängigkeiten zu verlassen und auf eigenständige und nachhaltige Entwicklungen zu setzen? Wird der 'Globale Süden' weiterhin von Weltmarkteinflüssen dominiert? Mündet Aufstieg wieder in neue Krisen? Aktuelle wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Dynamiken im 'Globalen Süden' werden im transregionalen Vergleich betrachtet.

Details anzeigen