Publikationen des Fachbereichs
Katholische Filmarbeit im 20. Jahrhundert
Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 2021

Kloster Heiligkreuztal
Geistliche Frauen im Mittelalter.
Hrsg.: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH Oppenheim, 2020 , 271 Seiten

Beiträge zur Hagiographie, Bd. 23
Der Wert des Heiligen
Spirituelle, materielle und ökonomische Verflechtungen
Hrsg.: Andreas Bihrer/Miriam Czock/Uta Kleine
Steiner Verlag Stuttgart, 2020 , 234 Seiten

Im Dialog – Beiträge aus der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart Bd. 3
Von Hinterzimmern und geheimen Machenschaften
Verschwörungstheorien in Geschichte und Gegenwart
Hrsg.: Johannes Kuber/Michael Butter/Ute Caumanns/Bernd-Stefan Grewe/Johannes Großmann
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart Stuttgart, 2020 , 230 Seiten

Reihe Oberschwaben, Bd. 4
Von den Welfen zu den Staufern
Der Tod Welfs VII. 1167 und die Grundlegung Oberschwabens im Mittelalter
Hrsg.: Thomas Zotz/Andreas Schmauder/Johannes Kuber
W. Kohlhammer Verlag Stuttgart, 2020 , 304 Seiten

Geschlechterforschung
Männlichkeiten und Care
Selbstsorge, Familiensorge, Gesellschaftssorge
Hrsg.: Martin Dinges
Beltz Juventa Weinheim/Basel, 2020 , 298 Seiten

Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde Bd. 82
Materielle Kultur und Sozialprestige im Spätmittelalter
Führungsgruppen in Städten des deutschsprachigen Südwestens
Hrsg.: Sigrid Hirbodian/Andreas Schmauder/Petra Steymanns-Kurz
Jan Thorbecke Verlag Ostfildern, 2019 , 160 Seiten

Kulturelle Grundlagen Europas Bd. 5
Konversionen zum Katholizismus in der Frühen Neuzeit
Europäische und globale Perspektiven
Hrsg.: Wolfgang Behringer/Eric-Oliver Mader/Justus Nipperdey
LIT Verlag Berlin, 2019 , 336 Seiten

Erinnern, vergessen, umdeuten?
Europäische Frauenbewegungen im 19. und 20. Jahrhundert
Hrsg.: Angelika Schaser/Sylvia Schraut/Petra Steymans-Kurz
Campus Verlag Frankfurt/NewYork, 2019 , 406 Seiten

Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / Reihe B Forschungen, 223. Band
1816 – Das Jahr ohne Sommer: Krisenwahrnehmung und Krisenbewältigung im deutschen Südwesten
Hrsg.: Senta Herkle/Sabine Holtz/Gert Kollmer-von Oheimb-Loup
W. Kohlhammer Verlag Stuttgart, 2019 , 260 Seiten
Preis: 28,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 2017
Die Inszenierung des modernen Papsttums
Von Pius IX bis Franziskus
Hrsg.: Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Jan Thorbecke Verlag Ostfildern, 2018 , 434 Seiten

Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 2016
Mann – Frau – Partnerschaft. Genderdebatten des Christentums
Hrsg.: Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Jan Thorbecke Verlag Ostfildern, 2017 , 431 Seiten

Martin Luther: Monument, Ketzer, Mensch
Lutherbilder, Lutherprojektionen und ein ökumenischer Luther
Hrsg.: Andreas Holzem/Volker Leppin
Herder Verlag Freiburg/Basel/Wien, 2017 , 464 Seiten

Hexenforschung Bd. 14
Späte Hexenprozesse
Hrsg.: Wolfgang Behringer/Sönke Lorenz/Dieter R. Bauer
Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld, 2016 , 432 Seiten

Hexenforschung Bd. 15
Hexenkinder – Kinderbanden – Straßenkinder
Hrsg.: Wolfgang Behringer/Claudia Opitz-Belakhal
Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld, 2016 , 472 Seiten

Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde Bd. 75
Revolution des Fleißes, Revolution des Konsums
Leben und Wirtschaften im ländlichen Württemberg von 1650 bis1800
Hrsg.: Sigrid Hirbodian/Sheilagh Ogilvie/R. Johanna Regnath
Jan Thorbecke Verlag Ostfildern, 2015 , 198 Seiten

Beiträge zur Hagiographie Bd. 16
Sakralität und Devianz
Konstruktionen – Normen – Praxis
Hrsg.: Klaus Herbers/Larissa Düchting
Franz Steiner Verlag Stuttgart, 2015 , 314 Seiten

Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte Bd. 25
Die Universität Tübingen zwischen Orthodoxie, Pietismus und Aufklärung
Hrsg.: Ulrich Köpf
Jan Thorbecke Verlag Ostfildern, 2014 , 440 Seiten

Roma Aeterna – Band 3
Chlodwigs Welt
Organisation von Herrschaft um 500
Hrsg.: Mischa Meier/Steffen Patzold
Franz Steiner Verlag Stuttgart, 2014 , 622 Seiten
