Verleihung des Aleksandr-Men-Preises im Jahr 2003
Dr. Alexander Steininger
"Der Aleksandr-Men-Preis wurde Dr. Steininger für sein unermüdliches Suchen nach Wahrheit im medialen Kontext der Osteuropaforschung verliehen. Unbeirrbar suchte er nach Wegen der Verständigung zwischen Deutschen und Russen, wie es vor allem in seinem jahrzehntelangen Engagement für die Zeitschrift OSTEUROPA greifbar wird." (Chronik 2004)
Programm
Begrüßung
Ekaterina Genieva,
Generaldirektorin der Bibliothek für ausländische Literatur (M. I. Rudomino)
Begrüßung
Hans-Friedrich von Ploetz,
Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Russländischen Föderation
Begrüßung
Alexej Slovesnyj, Chefredakteur der „Zeitschrift für Ausländische Literatur“
Grußwort
Abraham Peter Kustermann,
Direktor der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Grußwort
Anatoli Pristawkin,
Schriftsteller, Berater des Präsidenten der Russländischen Föderation, Aleksandr-Men-Preisträger 2002
Vorstellung des Preisträgers
Aleksandr Archangelskij,
Stv. Chefredakteur der Zeitung „Iswestija“
Laudatio
Prof. Dr. Rita Süßmuth,
Präsidentin des deutschen Bundestages a. D. (1988–1998), Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
Preisverleihung
Michail Men,
Stv. Bürgermeister der Stadt Moskau, Beauftragter der Stadtregierung für zwischenregionale Zusammenarbeit und Sport (Sohn von Aleksandr Men)
Preisverleihung
Rev. Georgij Tschistjakow,
Bibliothek für ausländische Literatur
Dank des Preisträgers
Alexander Steininger,
Chefredakteur i.R. der Zeitschrift „OSTEUROPA“ (1975-2002)
Über den Preisträger
Über das Werk von Dr. Steininger