Liebe Leserin, lieber Leser,die Coronakrise stellt täglich neue Fragen, auf die es einfache, erfahrungsbasierte Antworten nicht gibt. Galt das Interesse anfangs vor allem der medizinischen Ausstattung von Kliniken, so kommen inzwischen massive Probleme in Pflegeheimen ans Tageslicht; alte Menschen vereinsamen in ihren Zimmern unter den Quarantäne-Bedingungen, die wochenlang weder einen Gang an die frische Luft zuließen noch zwischenmenschliche Kontakte zu ihren Familien. Angehörige rebellierten und zwangen so die Landesregierung zum Nachjustieren. Angesichts der massiven wirtschaftlichen Folgen des Shutdowns hebt nun auch eine politische Kosten-Nutzen-Debatte an, die die Gesellschaft gefährlich spalten kann und deren bisher schrillster Ton vom Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer kommt. Über all das haben wir mit dem Vorsitzenden des Landesseniorenrats, Professor Uwe Bähr gesprochen. Aber wir blicken auch nach Großbritannien, wo ein Hundertjähriger beweist, wie man all dem Paroli bieten kann. Interview mit Professor Uwe Bähr: „Palmers Satz ist menschenverachtend“ Herzlichst, Ihre ![]()
Barbara Thurner-Fromm |
Inhalt |
Aktuelles
Publikationen
![]() | Geschlechterforschung Männlichkeiten und CareSelbstsorge, Familiensorge, Gesellschaftssorge Hrsg.: Martin Dinges Beltz Juventa Weinheim/Basel, 2020 , 298 Seiten
ISBN: 978-3-7799-6227-4
Preis: 34,95 € inkl. 7% MwSt. (inkl. Verpackung/Versand) |