Verleihung des Aleksandr-Men-Preises im Jahr 2002
Anatoli Pristawkin
Bibliografie des Preisträgers
1989 | Schlief ein goldnes Wölkchen. Roman. Aus dem Russischen von Thomas Reschke. Volk & Welt |
1990 | Wir Kuckuckskinder. Roman. Aus dem Russischen von Thomas Reschke. Volk & Welt |
1990 | Der Soldat und der Junge. Aus dem Russischen übersetzt von Traute und Günther Stein. C. Bertelsmann-Verlag |
1993 | Stilles Baltikum. Aus dem Russischen von Thomas Reschke. Volk & Welt |
2003 | Ich flehe um Hinrichtung. Die Begnadigungskommission des russischen Präsidenten. Aus dem Russischen von Thomas Reschke. Luchterhand Literaturverlag |
Programm
Begrüßung
Dr. Abraham P. Kustermann,
Akademiedirektor
Grußwort
Dr. Johannes Kreidler,
Weihbischof, Diözese Rottenburg-Stuttgart
Grußwort
Dr. Ekateria U. Genieva,
Generaldirektorin der Allrussischen Bibliothek für Ausländische Literatur, Moskau
Grußwort
Boris Chlebnikow,
Vizepräsident der Europäischen Akademie für Zivilgesellschaft, Moskau
Laudatio
Thomas Reschke,
Literatur-Übersetzer, Berlin (Übersetzer von A. I. Pristawkin)
Preisverleihung
Hermann Fünfgeld,
Stv. Vorsitzender des Kuratoriums der Akademie der Dözese Rottenburg-Stuttgart
Dankesworte
Anatoli I. Pristawkin
Bericht aus der Stuttgarter Zeitung
Bericht aus den Stuttgarter Nachrichten
Über Anatoli Pristawkin:
Lebenslauf Pristawkins
Preise und Auszeichnungen
Bibliografie
Weitere Informationen zu Anatoli I. Pristawkin auf Wikipedia
Über Thomas Reschke:
Lebenslauf Reschkes
Auszeichnungen
Wichtigste Übersetzungen